Im Bereich der Sprachpraxis werden die vier Fertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben) zur Entwicklung der mündlichen und schriftlichen Rezeptions- und Produktionskompetenzen auf der Grundlage des Europäischen Referenzrahmens eingeübt und vertieft (von Niveau B1 bis C1).
Die Sprachwissenschaft (oder Linguistik) untersucht die Struktur und den Gebrauch des Spanischen in der Gegenwart und seine geschichtliche Entwicklung (z. B. die Beschreibung von Lautstruktur, Wortschatz und Grammatik).
Die Literaturwissenschaft beschäftigt sich mit den spanischsprachigen Kulturen und Literaturen und ihrer Geschichte von den Anfängen im Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Die Studierenden werden in verschiedene Methoden der Textauslegung und in literaturwissenschaftliche Theorien eingeführt.
Die Landeswissenschaft vermittelt grundlegende Kenntnisse über Geschichte, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur Spaniens und Hispanoamerikas unter Verwendung sozial- und kulturwissenschaftlicher Theorien. Der Erwerb von landeswissenschaftlichen Kenntnissen beinhaltet den Aufbau einer interkulturellen Kompetenz.
Das Studium beinhaltet ein Modul zur Vermittlung von Kenntnissen über die Nutzung und Gestaltung von Medien bei der Aufarbeitung fachspezifischer Inhalte. Hier lernen Sie auch, die über die verschiedenen Medien vermittelten Inhalte kritisch zu analysieren.
Im Zwei-Fächer-Bachelor studieren Sie zwei Fächer gleichberichtigt. Sie können alle Studiengänge mit dem Abschluss B.A. (2-Fächer) miteinander kombinieren. Ihr zweiter Studiengang kann auch einer anderen Fachrichtung oder Fakultät angehören.
Umfang: 66 Credits
Die Ausgestaltung des Optionalbereichs entscheidet über Ihr Studienprofil. Sie können weitere Fachmodule, berufsfeldbezogene Module oder Module aus dem Schlüsselkompetenzbereich wählen.
Umfang: 18 Credits
Diesen Bereich können Sie mit frei wählbaren Modulen aus dem zulässigen Angebot füllen. Die Universität Göttingen bietet vielfältige Qualifizierungsangebote in verschiedenen Kompetenzbereichen an.
Umfang: 18 Credits
Die Bachelor-Arbeit ist eine wissenschaftliche Untersuchung im Umfang von ca. 40 Seiten. Sie bezieht sich auf eines der Teilfächer Sprach-, Literatur oder Landeswissenschaft und kann nach Wahl auf Deutsch oder auf Spanisch verfasst werden.
Umfang: 12 Credits