Gerald Spindler - Gedächtnissymposium
11. Nov. 2025, 15:30 Uhr, Alte Mensa
Wir laden Sie herzlich ein, um gemeinsam im Rahmen eines wissenschaftlichen Gedächtnissymposiums Gerald Spindler zu erinnern und sein Werk in die Zukunft zu tragen.Gerald Spindler (18.12.1960 - 11.09.2023) war seit 1997 Ordinarius für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung, Multimedia- und Telekommunikationsrecht an der Juristischen Fakultät. Sein Werk widmet sich Fragen des E-Commerce, dem Internet- und Telekommunikationsrecht sowie den Themen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts.
Zugleich war er nicht nur ein hochgeschätzter Professor, sondern auch ein stets beliebter Kollege. Unsere Fakultät fühlt sich ihm in besonderer Weise verbunden und wird ihn mit großer Wertschätzung und herzlicher Erinnerung vermissen.
Das Symposium lädt dazu ein, gemeinsam den von ihm geprägten Diskurs fortzuführen und damit neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Die Veranstaltung bietet zudem den Rahmen für die Präsentation und Übergabe der Gedächtnisschrift, an der 70 Autor*innen mitgewirkt haben. Die Veranstaltung wird von der Juristischen Fakultät, der Göttinger Rechtswissenschaftlichen Gesellschaft e.V. und dem Verein zur Förderung des nationalen und internationalen Wirtschafts- und Medienrechts e.V. veranstaltet.
Das Tagesprogramm mit allen Beiträgen finden Sie hier.
Um Anmeldung wird gebeten, nutzen Sie dazu gerne die Tagungsseite.
Wir freuen uns über Teilnahme alljener, die sich von Gerald Spindler inspirieren lassen und seine Ideen und Erkenntnisse weiterentwickeln möchten, ganz gleich, ob Sie studieren, wissenschaftlich arbeiten oder sich Gerald Spindler auf andere Weise verbunden fühlen.
Ihre Juristische Fakultät