Was ist "fachliche Einschlägigkeit"?
Ein Bachelor-Abschluß ist dann "fachlich einschlägig", wenn die im BA-Studium erbrachten Leistungen inhaltlich denen entsprechen, die an der Universität Göttingen abgelegt werden können. Ein Bachelor in Translation Sciences beispielsweise ist nur in Teilen einschlägig: Das Göttinger BA-Programm sieht neben sprachpraktischen und linguistischen Modulen, aus denen solch ein Studiengang besteht, auch entweder literaturwissenschaftliche oder mediävistische Module vor. Bewirbt sich jemand mit einem BA in Translation Sciences, wird genau geprüft, welche Module der/die Bewerber/in in Göttingen belegen möchte. Für ein Studium mit Schwerpunkt auf literaturwissenschaftlichen Modulen würde im Zweifelsfall die Einschlägigkeit festgestellt, dem/der Bewerber/in jedoch ein Lernvertrag vorgeschrieben, damit grundlegende literatur- und kulturwissenschaftliche Kenntnisse und Methoden noch nachgeholt werden. Ein Bachelor in Creative Writing wäre fachlich im Zweifelsfall nicht als einschlägig zu betrachten.
Studieninteressierte sollten sich im Vorhinein über mögliche Studienschwerpunkte informieren. Wenn diese bereits bei der Bewerbung angegeben werden, hilft das deutlich bei der Bearbeitung der Bewerbung und bei der Entscheidung der Auswahlkommission.