Weitere Institutionen bei den Informationstagen
Berufsberatung für Abiturienten - Agentur für Arbeit Göttingen
Informationen und Beratung zu Fragen und Wegen bei der Studien- und Berufswahl.
Berufsakademie Göttingen
Bachelor of Business Administration, Bachelor in Soziale Arbeit und Bachelor of Health Care Management
BLAB - Lebenswissenschaftliches Schülerlabor
Das Lebenswissenschaftliche Schülerlabor BLAB ist ein außerschulischer Lernort der Universität Göttingen. Durch das praktische Arbeiten mit Objekten werden hier biologische insbesondere ökologische, aber auch kulturelle Zusammenhänge der biologischen Vielfalt begreifbar gemacht. Das BLAB ermöglicht Schülerinnen und Schülern das Kennenlernen von Methoden und biologischen Fragestellungen, die einen Studieneinblick geben.
Evangelische Studierenden- und Hochschulgemeinde Göttingen
In der ESG kann man Einiges erleben und jenseits von Campus und Credits mit den verschiedensten Menschen zusammenkommen und zusammen Abende gestalten.
HAWK - Faklutät Ressourcenmanagement Göttingen
Fakultät Ressourcenmanagement Göttingen
Praxisnah und zukunftsorientiert: Studieren Sie bei uns Bachelor- und Masterstudiengänge.
Freiwilligendienste im Sport - ASC Göttingen e.V.
Beratungs- und Informationsangebote zu nationalen und internationalen Freiwilligendienstprogrammen im Bereich Sport.
Mathematisch-naturwissenschaftliche Vorkurse
Zur Vorbereitung auf das Studium werden an der Universität Göttingen in verschiedenen Fächern mathematisch-naturwissenschaftliche Vorkurse angeboten. Hier können Sie sich informieren.
Pro-City Göttingen
Die Innenstadt heißt alle Interessierten in Göttingen herzlich willkommen! Bei uns gibt es Informationen zur Stadt und Veranstaltungen, die Göttingen besonders lebenswert machen.
Theater im OP (ThOP)
Bei uns können Studierende und Nicht-Studierende sich vor und hinter der Bühne ausprobieren.Für die Studierenden bieten wir auch die Möglichkeit, Credits im Bereich Schlüsselqualifikationen zu erwerben.
XLAB - Göttinger Experimentallabor für Junge Leute e.V.
Das XLAB - Göttinger Experimentallabor für Junge Leute e.V. liegt auf dem Campus der Universität und bietet Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern forschungsnahes Experimentieren. In allen naturwissenschaftlichen Disziplinen werden Kurse angeboten, die einen Einblick in das jeweilige Studienfach bieten.
YLAB - Geisteswissenschaftliches Schülerlabor
Das YLAB - Geisteswissenschaftliches Schülerlabor der Universität Göttingen liegt zentral in der Innenstadt. Es bietet Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen Projekte, in denen Methoden und Fragestellungen der Geisteswissenschaften und der Theologie möglichst praxisnah erfahren werden können. Studierende haben hier die Möglichkeit, Lehrkonzepte zu entwickeln, zu erproben und zu evaluieren. Das YLAB will Schülerinnen und Schülern zu einer qualitativ begründeten Entscheidung für ein Studium der Geisteswissenschaften oder der Theologie motivieren und Einblicke in aktuelle Forschung bieten. Die Arbeit mit authentischen Objekten und Materialien steht dabei im Zentrum.
Private Hochschule Göttingen (PFH)
Studienberatung zu den PFH-Studiengängen BWL, Orthobionik, Psychologie und Wirtschaftspsychologie
Göttinger AIDS-Hilfe e.V.
Das Präventionsteam der Göttinger AIDS-Hilfe e.V. bietet Infos und Mitmach-Aktionen zu HIV/Aids und sexueller Gesundheit.
Gesundheitscampus Göttingen
Duale Studiengänge im Bereich Pflege und Therapiewissenschaften. Ein Kooperationsprojekt der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG).