Frau. Karriere. Wissenschaft.
Vorträge von und für Sozialwissenschaftlerinnen anlässlich des Weltfrauentags am 08.März 2012
Dass Frauen eine (sozial-)wissenschaftliche Karriere planen, ist nach wie vor eher selten. Das liegt nicht zuletzt an bestehenden Strukturen, die den Frauen einen Einstieg in die Wissenschaft erschweren.
Im Rahmen des internationalen Frauentages bietet das Gleichstellungsbüro der Sozialwissenschaftlichen Fakultät daher diese Veranstaltung an. Es gibt einen Vortrag zur akademischen Frauenförderung. Anschließend wird drei jungen Sozialwissenschaftlerinnen die Möglichkeit gegeben, ihre Abschlussarbeiten vorzustellen. Am Ende bietet das „Netzwerkcafé“ die Möglichkeit, eventuell wichtige Kontakte für die Zukunft zu knüpfen.
Beginn: 13.00 Uhr
Raum 0.211 im Oeconomicum
13.00 Uhr
Begrüßung
Arite Heuck-Richter; M.A.
Gleichstellungsbeauftragte der Sozialwissenschaftlichen Fakultät
13.15 Uhr
Wege in die Wissenschaft:
Frauenförderung an der Universität Göttingen
Dr. Sylke Ernst
Stellv. Gleichstellungsbeauftragte des zentralen Gleichstellungsbüros
13.45 Uhr
Wie „normale“ Frauen und Männer?
Die Konzeption von lesbi gender und Sexualität in Indonesien
Kristina Schneider; M.A.
14.30 Uhr
„Bin ich eine Feministin?“
Soziologische Fragen zu Handlungsautonomie und Normativität
Esther Scheurle; M.A.
15.15 Uhr
Homosexualitätsdiskurse bei rechtsradikalen Parteien
N.N.
ab 16.00 Uhr
Netzwerkcafé
Im Anschluss an die Vorträge lädt das Team des Gleichstellungsbüros zu einem gemütlichen Austausch bei Kaffee und Keksen.