In addition to the analysis of log files and click streams, we deal with the eye-flow and simultaneously the subsequent chain of thoughts and sensation sequences. Consequently, new insights into the usefulness, attractiveness and user-friendliness of Internet appearances (including e-shops) can be derived. High demands are not only brought by multi-level tracking but also by the analysis of sequences.

Publications:

  • Büttner, Oliver; Mau, Gunnar: Kognitive und emotionale Regulation von Kaufhandlungen: Theoretische Impulse für eine prozessorientierte Betrachtung des Konsumentenverhaltens. In: Wiedmann, K.-P. (Hrsg.): Erklärung impulsiver Kaufentscheidungen: Eine theoretische Fundierung auf Grundlage der Flow-Theorie. Wiesbaden: DUV, 2004, S. 341-362.
  • Silberer, Günter; Engelhardt, Jan-Frederik; Krumsiek, Melanie: Der Kundenlauf im Web-Shop bei unterschiedlicher Besuchermotivation. Göttingen: Georg-August-Universität. 2003 (5 der Beiträge zur Tracking Forschung). - Forschungsbericht
  • Silberer, Günter: Medien- und rechnergestützte Interaktionsanalyse. In: Silberer, Günter (Hrsg.): Interaktive Werbung. Stuttgart: Schaeffer-Poeschel, 1997, S. 337-358.


Project management:

  • Prof. Dr. Günter Silberer


Participants:

  • Gunnar Mau
  • Sebastian Schulz