Fachstudienberatung
Informationsveranstaltungen der Fachstudienberatung
- 12. Januar 2024 | 18.15 - 19.45 Uhr | Online
BA-Abschluss und MA-Start
Grundlage dieses Workshops ist der organisatorische Ablauf zwischen der BA-Arbeit und dem MA-Studiengang Kunstgeschichte. Neben Fragen zum Schreiben der BA-Arbeit und den Bewerbungsvoraussetzungen, wird der Modulaufbau des MA-Studiums erklärt und soll viel Raum für Fragen bieten.
Zoom-Link
Meeting-ID: 466 461 3926
Kenncode: 567572
- 16. Februar 2024 | 18.15-19.45 Uhr | Online
Hausarbeiten schreiben (eine Kooperation der Fachstudienberatung und des Studentischen Mentorings)
Neben all' Ihren Fragen rund um das Thema „Schreiben von Hausarbeiten", stehen das Vorgehen bei der Recherche, der Aufbau der Hausarbeit, das Erstellen einer Gliederung sowie das Bibliografien im Fokus des Workshops.
Zoom-Link
Meeting-ID: 466 461 3926
Kenncode: 567572
- 23. Februar 2024 | 18.15 - 19.45 Uhr | Online
Praktika & Kunstgeschichte als Beruf
In der Veranstaltung lernen Sie mögliche Berufsfelder nach einem Studium der Kunstgeschichte kennen. Wie sehen Aufgaben, Voraussetzungen und Einstiegswege aus? Daneben gibt es Informationen zu den im Studium vorgesehenen berufsbezogenen Praktika.
Zoom-Link
Meeting-ID: 466 461 3926
Kenncode: 567572
- 01. März 2024 | 18.15-19.45 Uhr | Online
Hausarbeiten schreiben (eine Kooperation der Fachstudienberatung und des Studentischen Mentorings)
Neben all' Ihren Fragen rund um das Thema „Schreiben von Hausarbeiten", stehen das Vorgehen bei der Recherche, der Aufbau der Hausarbeit, das Erstellen einer Gliederung sowie das Bibliografien im Fokus des Workshops.
Zoom-Link
Meeting-ID: 466 461 3926
Kenncode: 567572
Fachstudienberatung
Sophie Kleveman M.A.
E-Mail
Die Fachstudienberatung informiert Studierende und Studieninteressierte über die Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengänge am Kunstgeschichtlichen Seminar. Unterstützung wird unter anderem angeboten bei:
- Studienverlauf und Studienplanung
- Probleme im Studium
- Fragen zum Berufspraktikum
- Anerkennung von Studienleistungen externer Hochschulen
- Fragen zur Wahl des geeigneten Master-Schwerpunktes
- Fragen zum Berufseinstieg
- Häufig gestellte Fragen
Gern können Sie persönlich zur Studienberatung kommen und sich von Sophie Kleveman M.A. beraten lassen.
Informationen zur Bewerbung / Immatrikulation
- Kunstgeschichte im Zwei-Fächer-Bachelor
Kontakt (bei Fragen zur Bewerbung / Immatrikulation):
Servicebüro Studienzentrale
InfoLine: +49-551 39 113
E-Mail - Kunstgeschichte im Master
Kontakt (bei Fragen zum Bewerbungsverfahren):
Studiendekanat der Philosophischen Fakultät / Studienberatung
Snežana Weber
Tel. 0551 / 39 - 26717
E-Mail