Fachstudienberatung


Fachstudienberatung Dr. Isabella Augart


Die Fachstudienberatung informiert Studierende und Studieninteressierte über die Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengänge am Kunstgeschichtlichen Seminar. Unterstützung wird unter anderem angeboten bei:

  • Studienverlauf und Studienplanung
  • Probleme im Studium, Nachteilsausgleich
  • Fragen zum Berufspraktikum
  • Anerkennung von Studienleistungen externer Hochschulen
  • Fragen zur Wahl des geeigneten Master-Schwerpunktes
  • Fragen zum Berufseinstieg
  • Nachteilsausgleich
  • Häufig gestellte Fragen




Informationsveranstaltungen der Fachstudienberatung im Sommersemester 2025

    Die Studienberatung lädt ein zu der Informationsveranstaltung:

    • Mittwoch, 21. Mai, 12.00 - 13.00 Uhr
      Praktika und Kunstgeschichte als Beruf
      In der Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in mögliche Berufsfelder nach einem Studium der Kunstgeschichte. Wie sehen Aufgaben, Voraussetzungen und Einstiegswege aus? Daneben sprechen wir über die im Studium (BA / MA) vorgesehenen berufsbezogenen Praktika. Zoom

    punkt>Mittwoch, 18. Juni, 12:00 - 13:00 Uhr
    BA-Abschluss
    Thema ist der organisatorische Ablauf rund um die BA-Arbeit im Fach Kunstgeschichte. Wie komme ich zu einem Thema? Wie erfolgt die Betreuung? Wie melde ich die Arbeit an? Zoom

  • Mittwoch, 17. September, 12:00-13:00 Uhr
    Studienplanung im Bachelor
    Die nächste Informationsveranstaltung der Fachstudienberatung richtet sich an Studierende im Bachelor. Insbesondere diejenigen unter Ihnen, die gerade ihr erstes Semester abschließen, lade ich hierzu herzlich ein. War die Studienwahl im ersten Semester noch recht festgelegt, ergeben sich nun gerade beim Übergang in den Aufbaubereich viele Wahlmöglichkeiten und oftmals viele neue Fragen. Wie plane ich meinen Stundenplan?Welche Module fehlen mir noch? Welche Veranstaltungen oder Prüfungen soll ich besuchen? Im Rahmen der online Veranstaltung sprechen wir über den Studienaufbau des BA und die Module im Aufbau- und Vertiefungsbereich und Professionalisierungsbereich (B.Kug und SK.Kug.) sowie das Lehrangebot im Sommersemester 2025. Zoom

Hinweise - BA Studienaufbau und Stundenplanung im Sommersemester 2025


Weitere Beratungsangebote