#9: Schwierige Gespräche und Tabuthemen – Mit den Angehörigen ins Gespräch kommen über Hilfebedarf, Inkontinenz und andere herausfordernde Themen


Erkrankungen, Abbauprozesse im Alter und insbesondere Sterben und Tod sind Themen über die manche Menschen nicht gern oder gar nicht sprechen wollen. Doch all das gehört zum Leben dazu und Vorsorge und der Austausch darüber, wie wir alt werden und sterben möchten, sind wichtig. Wichtig damit wir – wenn es soweit ist – möglichst die Rahmenbedingungen, Begleitung und Unterstützung bekommen können, die wir uns wünschen. Damit wir uns dafür vorbereiten können. Wie kannst du mit deinen Eltern und anderen nahen Angehörigen ins Gespräch darüber kommen, wenn sie diesen Themen ausweichen? Wie kann ein Austausch gelingen, wenn „die anderen“ keine Notwendigkeit dazu sehen? Wie kann ein gutes Gespräch über Scham besetzte Themen wie Inkontinenz und Abnahme der Leistungsfähigkeit gelingen? Über Tabuthemen, Problemgespräche und den Umgang mit unterschiedlichen Haltungen und Bedürfnissen spricht Kristina Kräft in der heutigen Podcastfolge mit Coach und Beraterin Silke Niewohner.

Zusammenfassung:

Wenn es Hemmungen, Hindernisse, Ablehnung zu bestimmten Gesprächsthemen gibt, dann sind unserer Meinung nach zwei Fragen wichtig, die es für sich selbst zu beantworten gilt:

  • Was ist für ein Gespräch wichtig?
  • o Anliegen und Wünsche, meine und die meiner Angehörigen
    o Ziele
    o Ängste, Ablehnung: Welche gibt es? Woher kommen sie?
    o Folgen, wenn nicht geredet und entschieden wird?
  • Wie kann ich mich vorbereiten?
  • o mit anderen sprechen, mich austauschen, um meine Sorgen und Wünschen zu reflektieren, zu klären und zu sortieren
    o mit Freund*innen und/oder bei professionellen Anlaufstellen

    Empfehlungen:

    • Spezifische Beratung: „Pflegen und Leben“, psychologische Online-Beratung für pflegende Angehörige: https://www.pflegen-und-leben.de/
    • Für akute Situationen: "Telefonseelsorge“, Anruf zu jeder Tageszeit möglich, wenn die eigene Belastung hoch oder zu hoch ist und alleine nicht auszuhalten
    • Zum in Ruhe Nachlesen: Zentrum für Qualität in der Pflege: u.a. kostenfreie Broschüren zu verschiedenen Pflegethemen, z. B. Demenz, Inkontinenz oder Scham im Pflegealltag: https://www.zqp.de/bestellen/