Repositorium Lehrforschung Unterricht (ReLUG)
Das Repositorium Lehrforschung Unterricht (ReLUG) ist ein digitales Datenarchiv der Universität Göttingen. Im Rahmen des Repositorium Lehrforschung Unterricht sammeln die Fachdidaktiken und das Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Göttingen qualitatives empirisches Datenmaterial aus Schule und Unterricht zur Nutzung in Forschung und Lehre in der Göttinger Lehrer*innenbildung.
Das Archiv umfasst zum einen videographische Stundenmitschnitte und -ausschnitte verschiedener Fächer (überwiegend aus der Sekundarstufe I). Zu diesen Videoaufnahmen finden sich jeweils zusätzliche Daten, i.B. Transkripte, Unterrichtsprotokolle und Raumskizzen sowie das zugehörige Unterrichtsmaterial. Zum anderen werden im Rahmen des Repositoriums weitere Daten aus verschiedenen schul- und/oder unterrichtsbezogenen Forschungsprojekten gesammelt (bspw. Laut-Denk-Protokolle, Aufzeichnungen von Teamsitzungen, Konferenzen etc.).
Das Repositorium Lehrforschung Unterricht wurde im Rahmen des Schlözer Programms Lehrerbildung, Handlungsbereich B – Lehrkompetenzen entwickeln, realisiert. Das SPL wird im Rahmen der “Qualitätsoffensive Lehrerbildung” von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.