Hier gibt es Infos und Materialien für Teilnehmende der Veranstaltungen. (Stud.IP)
Wintersemester 2025/2026
Einführung in die Sozialwissenschaften (Vorlesung)
Integration ukrainischer Geflüchteten im Landkreis Göttingen (Lehrforschungsprojekt)
Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Übung)
Bachelorabschlusskolloquium
Sommersemester 2025
Bachelorabschlusskolloquium
Integration ukrainischer Geflüchteten im Landkreis Göttingen (Lehrforschungsprojekt)
Schreiben in der Forschung (Übung zur Lehrforschung)
Wintersemester 2024/2025
Sozialwissenschaftliche Theorien (Vorlesung)
Einführung in die Sozialwissenschaften (Vorlesung)
Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Übung)
Bachelorabschlusskolloquium
Sommersemester 2024
Komik, Humor und Satire interdisziplinär (Seminar)
Interaktionsforschung heute: Methoden, Theorien, Analysen (Seminar)
Ethnographie im Auswanderermuseum BallinStadt (Lehrforschungsprojekt)
Schreiben in der Forschung (Übung zur Lehrforschung)
Bachelorabschlusskolloquium
Wintersemester 2023/2024
Sozialwissenschaftliche Theorien (Vorlesung)
Einführung in die Sozialwissenschaften (Vorlesung)
Interdisziplinarität in der Hochschullehre auf dem Prüfstand (Lehrforschungsprojekt)
Schreiben in der Forschung (Übung)
Sommersemester 2023
Diskurse zur Ukraine II (Lehrforschungsprojekt)
Tischgespräche – Ethnographisch-interaktionsanalytische Studien (Lehrforschungsprojekt)
Schreiben in der Forschung (Übung)
Soziologie des Alltags (Seminar)
Wintersemester 2022/2023:
Sozialwissenschaftliche Theorien (Vorlesung)
Einführung in die Sozialwissenschaften (Vorleseung)
Ukraine im Diskurs der Deutschen Gesellschaft (Lehrforschungsseminar)
Sommersemester 2022:
Techniken wiss. Arbeitens (Übung)
Zeitmanagement und Studienorganisation (Übung)
Interaktionssoziologische Fallstudien (Lehrforschungsseminar)
Doing Culture – Doing Ethnicity (Lehrforschungsseminar)
Einführung in die Soziologie der Migration (Seminar)
Weitere Lehrtätigkeiten