PD Dr. Christin Schmid
Georg-August-Universität Göttingen Pädagogisches Seminar Baurat-Gerber-Str. 4-6 37073 Göttingen
| ![]() |
Forschungsschwerpunkte:
Wissenschaftlicher Werdegang:
2010 – 2011 Verwaltung der Professur für Schulpädagogik/empirische Unterrichtsforschung und Schulentwicklung an der Georg-August-Universität Göttingen.
2008 Habilitation an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.
2005 – 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pädagogischen Seminar, Bereich Schulpädagogik/Empirische Schulforschung, Georg-August-Universität Göttingen.
2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Bereich Pädagogik des Jugendalters, Universität Gießen.
2003 – 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem DFG-Projekt zur politischen Sozialisation Brandenburger Jugendlicher, Universität Potsdam.
2003 Promotion (Dr. phil.) an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
1999 – 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik, Bereich Allgemeine Pädagogik, Erziehungs- und Sozialisationsforschung, Universität Potsdam.
1997 – 1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem DFG-Projekt zur politischen Sozialisation Brandenburger Gymnasiasten, Universität Potsdam.
1996 – 1997 Wissenschaftlich-technische Assistentin im Projekt „Individuelle Entwicklung und soziale Struktur“, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin.
1996 Diplom (Dipl. Soz.) an der Freien Universität Berlin.
1990 – 1996 Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Individuelle Entwicklung und soziale Struktur“, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin.
1987 – 1996 Studium an der Freien Universität Berlin, Hauptfach: Soziologie, Nebenfächer: Politik und Statistik, Beifach: Psychologie.
1984 Abitur
Aktuelle Publikationen:
Schmid, Christine; Watermann, Rainer (2010) Demokratische Bildung. In: Tippelt, Rudolf; Schmidt, Bernhard (Hrsg.): Handbuch Bildungsforschung, (3. durchgesehene Auflage), Wiesba-den: VS-Verlag. S. 881-897.
Schmid, Christine; Watermann, Rainer (2010) Schulische Prozessmerkmale und ausländerfeindliche Einstellungen bei Jugendlichen. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 30, S. 74-95.
Schmid, Christine (2010) Das Zusammenspiel von Eltern und Gleichaltrigen bei der Herausbildung von politischer Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen. In: Kulturbüro Sachsen e.V. (Hrsg.) Recall. Mit Eltern gegen rechts! Dresden: mitzomedia. S. 28-40.
Schmid, Christine; Watermann, Rainer (im Druck) Rezension von: Hopf, Wulf „Freiheit – Leis-tung – Ungleichheit. Bildung und soziale Herkunft in Deutschland“. Erscheint in: Zeitschrift für Pädagogik, Heft 4, 2011.
Schmid, Christine (2010): Sammelrezension zum Thema: „Soziale Ungleichheiten beim Bil-dungserwerb vom Kindergarten bis zur Hochschule. Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR), 9, URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978353116224.html
Vollständige Publikationsliste

Kooperationen/Mitarbeit in Projekten: