General Information and Guidance
- Sprechzeiten Studiengangsbeauftragte Soziologie
- Vorgehen bei Fachwechsel (Änderung des Studienverlaufs) zur Soziologie more…
- Anmeldung zum Newsletter Soziologie
- Fachgruppe Soziologie
- Studentisches Mentoring-Programm
- Study Programs
- BA-Studiengänge
- Copy of
- New Page
Vernetzung
Study Programmes
Hinweise zur Anfertigung von Haus- und Abschlussarbeiten
Ankündigungen
- Studien-Check der ZSB: Durchstarten - mit passenden Lernstrategien? Zeit für Veränderung? Verschiedene Workshopangebote
- B.Psy.501 und B.Psy.005S im WS 23/24
- Macht mit bei der CHE-Studierendenbefragung für die Soziologie in Göttingen! more…
- "History of Sociology in Göttingen", winter term 2015/16
- Veranstaltungsreihe: Berufsperspektiven für Studierende der Sozialwissenschaften im SoSe 2016
- Institutskolloquium Soziologie (SQ.Sowi.41)
- JOINT DECLARATION OF TEACHING PERSONAL AND STUDENTS ON THE IMPORTANCE OF ACTIVE AND REGULAR COURSE ATTENDANCE FOR DIALOGICAL FORMS OF TEACHING AND LEARNING
- Turnusmäßige Angebote B.Soz.05 Einführung in spezielle Soziologien
- Angebote in "alten Modulen" (B.Soz.600-801) more…
Events
Courses
Ausland, Fach- und Ortswechsel, Anerkennungen
General Information and Guidance
- Sprechzeiten Studiengangsbeauftragte Soziologie
- Vorgehen bei Fachwechsel (Änderung des Studienverlaufs) zur Soziologie
Ankündigungen
- Studien-Check der ZSB: Durchstarten - mit passenden Lernstrategien? Zeit für Veränderung? Verschiedene Workshopangebote
- B.Psy.501 und B.Psy.005S im WS 23/24
- Macht mit bei der CHE-Studierendenbefragung für die Soziologie in Göttingen!
Vernetzung
Events
- "History of Sociology in Göttingen", winter term 2015/16
- Veranstaltungsreihe: Berufsperspektiven für Studierende der Sozialwissenschaften im SoSe 2016
- Institutskolloquium Soziologie (SQ.Sowi.41)
Study Programmes
Courses
- JOINT DECLARATION OF TEACHING PERSONAL AND STUDENTS ON THE IMPORTANCE OF ACTIVE AND REGULAR COURSE ATTENDANCE FOR DIALOGICAL FORMS OF TEACHING AND LEARNING
- Turnusmäßige Angebote B.Soz.05 Einführung in spezielle Soziologien
- Angebote in "alten Modulen" (B.Soz.600-801)
Hinweise zur Anfertigung von Haus- und Abschlussarbeiten
- Kriterienkatalog Hausarbeiten
- Stylesheet Hausarbeiten und schriftliche Leistungen
- Schritte zur BA-Arbeit
- Relevante soziologische Zeitschriften und Infoseiten für die Literaturrecherche
- Themenschwerpunkte der Prüfenden am Institut für Soziologie
- Copy of