Vita

  • 2008-April 2015
  • Wissenschaftliche Hilfskraft in der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München (Forschungsprojekte: "Sammlung Schrey – 35.000 Bilddokumente zur Kunst des 19. Jahrhunderts", "GDK Research: Bildbasierte Forschungsplattform zu den Großen Deutschen Kunstausstellungen 1937-1944 in München", "Galerie Heinemann Online")

  • 2008-2014
  • Promotion am Kunstgeschichtlichen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen mit der Arbeit "Genoveva von Brabant – ein romantisches Schlüsselthema in der bildenden Kunst im 19. Jahrhundert"

  • 2007
  • Magisterarbeit: "Schwinds Rückkehr des Grafen von Gleichen. Eine romantische Stellungnahme zur Ehe"

  • 2005-2007
  • Studentische Hilfskraft in der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München (Forschungsprojekt: "Kunstdokumentarische Fotografie im 20. Jahrhundert – 20.000 Aufnahmen aus dem Archiv des Deutschen Kunstverlags in München")

  • 2004-2007
  • Magisterstudium: Kunstgeschichte, Geographie, Europäische Ethnologie

  • 2003
  • Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie

  • 2002-2007
  • Diplomstudium: Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien mit Schwerpunkt auf dem deutschsprachigen Kulturraum