Workshops
Wir bieten im Sommersemester 2013 wieder verschiedene Workshops an. Ihr Besuch ist kostenfrei. Davon ausgenommen sind Promovierende, da die Maßnahmen aus Studiengebühren finanziert werden. Studierende der Philosophischen Fakultät werden bei der Anmeldung bevorzugt berücksichtigt. Alle Teilnehmenden erhalten am Ende eines jeden Workshops eine Teilnahmebescheinigung.
Solltet Ihr für die Dauer der Veranstaltung eine Kinderbetreuung benötigen, meldet Euch bitte rechtzeitig, dann übernehmen wir die Organisation!
Bitte meldet Euch spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Workshoptermin verbindlich per Mail an - die Anzahl der Workshopplätze ist begrenzt!
Die Veranstaltungsorte erfahrt Ihr nach der Anmeldung.
Anmeldung unter: workshopphilfak@gwdg.de
Körpersprache. Geschlecht. - Ein Blick in die Genderwaschanlage
04. und 05. Mai 2013, 10 - 17 Uhr
Was hat Körpersprache mit Geschlecht zu tun? Was unsere Kleidung, Stimme und die Art, wie wir Räume nutzen? Wir wollen in diesem Workshop einen Blick in die "Genderwaschanlage" werfen.
Mehr Informationen
Ich wehre mich! - Wendo für Anfänger*innen
01. und 02. Juni 2013, 10 - 17 Uhr (s.t.)
In diesem Workshop werden verschiedene Techniken der Selbstverteidigung und -behauptung gegen sexistische Übergriffe eingeübt und ausprobiert.
Mehr Informationen
Entspann Dich! - Umgang mit Stress im Alltag
22. und 23. Juni 2013, 10 - 17 Uhr
Der Workshop dient dazu, den eigenen Stress besser kennen zu lernen, und gibt Anregungen zum Umgang mit ihm. Er bietet Einblicke in verschiedene Entspannungstechniken.
Mehr Informationen
Fotosafari
19. Juli 2013, 12:30 - 16:30 Uhr, und 20. Juli 2013, ab 10:00 Uhr
Mit der Fotokamera "bewaffnet" wollen wir uns auf die Suche nach Bildern machen, die uns im Zusammenhang mit Geschlecht und Rollen auffallen/bewegen. Dann werden wir sie kreativ bearbeiten und in Szene setzen. Geplant ist, die entstehenden Kunstwerke auszustellen.
Mehr Informationen
Gendersensibilisierung in Lehr-/Lernsettings
03. und 04. August 2013, 10 - 17 Uhr
In diesem Workshop können Credits für das Lehramt PluS-Zertifikat erworben werden! Er richtet sich jedoch auch an alle andere Interessierte.
Mehr Informationen
Gendersensibilisierung
10. und 11. August, 10 - 17 Uhr
Der Workshop beschäftigt sich mit den Grundlagen von Gendersensibilität insbesondere im universitären Kontext. Die Inhalte werden auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.
Mehr Informationen
Entspann Dich! - Umgang mit Stress im Alltag
14. und 15. September 2013, 10 - 17 Uhr
Der Workshop dient dazu, den eigenen Stress besser kennen zu lernen, und gibt Anregungen zum Umgang mit ihm. Er bietet Einblicke in verschiedene Entspannungstechniken.
Mehr Informationen