Nachrichten
Unterstützung bei der Studienwahl

Campusführungen, Schnupperstudium oder ein Online-Programm zur Studienwahl – wer im Wintersemester 2025/2026 mit dem Studium an der Universität Göttingen beginnen möchte, kann sich jetzt ausführlich über den Studienort und die Studienangebote informieren. mehr…
Auszeichnung für herausragende Forschung

Die Chemikerin Dr. Regine Herbst-Irmer von der Universität Göttingen hat die Will-Kleber-Gedenkmünze der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie (DGK) erhalten. Mit der Auszeichnung ehrt die Gesellschaft ihre herausragende und methodenübergreifende Forschung zur Analyse von Kristallzwillingen und deren Einfluss auf die Strukturbestimmung in komplexen kristallinen Materialien. mehr…
Historische Stätte der Physik

Die Europäische Physikalische Gesellschaft (EPS) hat die Stadt Göttingen wegen ihrer führenden Rolle bei der Entwicklung der Quantenmechanik als „Historische Stätte der Physik“ ausgezeichnet. Die offizielle Stele mit der Auszeichnung steht künftig vor dem Forum Wissen an der Berliner Straße. Sie wurde während einer Festveranstaltung im Rahmen der Göttinger Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) in der Aula am Wilhelmsplatz enthüllt. mehr…
Ausbau des Wissens- und Technologietransfers

Das Land Niedersachsen fördert den Ausbau des Wissens- und Technologietransfers am Göttingen Campus in den kommenden fünf Jahren mit rund 4,3 Millionen Euro. Mit dem Geld wollen Universität, UMG und HAWK ihr gemeinsames Projekt „Göttingen Campus Science Startups“ umsetzen. Das Projekt konzentriert sich insbesondere auf die Lebenswissenschaften und soll vor allem den forschungsstarken akademischen Mittelbau ansprechen. mehr…
Alle Pressemitteilungen
Weitere Nachrichten
Gute Werte für Göttinger Studienfächer
Gute Werte für die Universität Göttingen: Im aktuellen Fächerranking „QS World University Rankings by Subject“ liegt die Fächergruppe Agrarwissenschaften und Forstwissenschaften deutschlandweit erneut auf Platz eins, weltweit konnte sie sich auf Rang 21 (Vorjahr Rang 24) verbessern. Unter den Top 100 weltweit werden die Fächergruppe Development Studies, das Fach Biologie und die Fächergruppe Theologie, Religion & Religionswissenschaft gelistet. mehr…
Weitere Ergebnisse zur Arbeitsbelastung Berliner Lehrkräfte
Die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften der Universität Göttingen hat weitere Ergebnisse zur Arbeitsbelastung Berliner Lehrkräfte veröffentlicht. Die Arbeitspapiere zehn und elf behandeln die Arbeitsbelastungen und die Attraktivität des Berufs von Lehrkräften und sind jetzt online verfügbar. mehr…