Institut für Völkerrecht und Europarecht, Abteilung Europarecht



Aktuelles



Seminarankündigung zum Wintersemester 2024/2025

Im Wintersemester 2024/2025 wird Prof. Schorkopf ein Seminar zum Thema "Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung zum EU-Recht" anbieten.
Die Veranstaltungsankündigung finden Sie hier.


Lesekolloquium im Sommersemester 2024

Im Sommersemester 2024 wird erneut ein Lesekolloquium, diesmal mit zwei Terminen zu Veith Selks Demokratiedämmerung und Karl Loewensteins Apologie des liberalen Staatsdenkens, stattfinden.
Die Veranstaltungsankündigung finden Sie hier.


Neuerscheinungen

In der FAZ Ausgabe v. 27.05.2024, S. 6 ist ein Beitrag von Prof. Schorkopf mit dem Titel "Abendland" erschienen.


Europarechtsfreundlichkeit
"Wir-Gefühl" in einer diversen Gesellschaft


Ferdinand Weber, in: Daniel Thym (Hrsg.), Deutschland als Einwanderungsland, Mohr Siebeck 2024, S. 71-91.



Aktuelle Veröffentlichungen




Europarechtsfreundlichkeit
Die unentschiedene Macht: Verfassungsgeschichte der Europäischen Union 1948-2007

Leseprobe