Studien- und Prüfungsberatung

Aktuelles

Wir bieten offene Sprechzeiten via Zoom an.

  • Immer dienstags von 14:00-16:00 Uhr.

Sie können über folgenden Link teilnehmen: Beitreten
Je nach Auslastung kann es zu Wartezeiten kommen. Wir lassen Sie nacheinander in den Raum ein.


Wir bieten am 29.09. von 11.00-12.00 Uhr für alle Studierenden der Philosophischen Fakultät eine Veranstaltung zum Professionalisierungbereich via Zoom an.
Sie können über folgenden Link teilnehmen: Beitreten.
Wir lassen Sie zu Beginn der Veranstaltung aus dem Wartebereich in den Raum ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig! Wir sehen uns bei Zoom!

Wichtig!

  • Unsere Beratung ist vertraulich und kostenlos! Link zu unseren Beratungsgrundsätzen
  • Individuelle Beratungen per Mail, Telefon, Videochat oder in Präsenz.
    Für kurze Anliegen können Sie uns gerne telefonisch ohne vorherige Absprache kontaktieren.
  • Bitte schreiben Sie E-Mails nur an eine unserer E-Mail-Adressen, Ihre Anfragen werden immer beantwortet (meist innerhalb 24 Stunden, außer an Wochenenden und Feiertagen).


  • Welche Studiengänge gibt es an der Fakultät?
  • Wie erstelle ich meinen Stundenplan?
  • Wie erstelle ich meinen Studienverlaufsplan?
  • Wie funktioniert ein Fachwechsel?
  • Was muss ich bei Anrechnungen von Prüfungsleistungen beachten?
  • Was ist der Professionalisierungsbereich (Optionalbereich/Schlüsselkompetenzen)?
  • Was sind die Schritte zur Bachelor- und Masterarbeit?
  • Wie plane ich einen Auslandsaufenthalt?
  • Wie gehe ich bei Studienproblemen vor?



Für die Anerkennung von Prüfungsleistungen, z.B. bei Fach- oder Uniwechsel, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Fachstudienberatung.

Fragen zu FlexNow, Prüfungsan- und -abmeldungen sowie zur Überprüfung des FlexNow-Kontos auf Vollständigkeit der Credits beantwortet Ihnen das Team des Prüfungsamts der Philosophischen Fakultät.

Bei Fragen zu Erasmus+ und anderen Förderprogrammen für einen Auslandsaufenthalt wenden Sie sich bitte an Göttingen International.