Digitales Lernen und Lehren
Get [IN]spired Vol.3
Get [IN]spired - Inspirationstag - neue Ideen für Ihre Lehre
Am Dienstag den 30.September fand der Inspirationstag statt. 65 Teilnehmende freuten sich über Mini-Workshops & Good-Practice Vorstellungen rund um digitale und analoge Lehre!
Weitere Informationen, das Programm und Materialien der Veranstaltung finden Sie in unserem Archiv
Nachhaltiges Tool-Angebot in Studium und Lehre: Co³Learn endet, die digitale Tool-Reise geht weiter
Das Projekt Co³Learn wurde im Jahr 2021 aus den Herausforderungen der Pandemie heraus ins Leben gerufen.
Seitdem stellt es über mehrere Hochschulstandorte hinaus digitale Tools für die Kollaboration in Studium und Lehre zur Verfügung.
Zum Ende des Jahres 2025 kommt Co³Learn nun zu einem Abschluss und wir möchten die Gelegenheit für eine kleine Rückschau nutzen. Weitere Informationen finden Sie hier
KI.kompakt
Die Veranstaltungsreihe KI-kompakt der Hochschule.digital Niedersachen startet mit dem neuen Semester.
Die Veranstaltung thematisiert relevante KI-Themen in der Hochschullehre und bietet Platz für Austausch und Nachfragen für Lehrende aus Niedersachsen.
Die erste Veranstaltung am Montag, den 13.10.2025 ist: "Ethische Aspekte zu generativer KI" - ein Vortrag von Mitwirkenden der Ethik AG der nds. Austauschrunde KI im KI.kompakt-Videokonferenzraum. Weitere Informationen und den Link zum Konferenzraum finden Sie hier.
Wichtige Informationen:
Termin: 13.10.2025, 12:30–13:30