Herzliche Einladung


Bursfelder Gespräche über Wissenschaft und Religion
am 19. Juni 2024


Bei den „Bursfelder Gesprächen“ lädt seit 2022 Abt Thomas Kaufmann Theolog*innen und Naturwissenschaftler*innen, aber auch Wissenschaftler*innen anderer Disziplinen und alle Interessierten zwei Mal im Jahr zu öffentlichen Debatten über aktuelle Themen ein.

Das Thema lautet: Wie aktuell ist die Apokalyptik?

Die Teilnehmer an diesem Gespräch sind außer Abt Thomas Kaufmann die Professorin für Neues Testament Susanne Luther, der Soziologe Prof. Alexander Nagel und der Politologe Prof. Andreas Busch. Im Kern des Gespräches geht es um die Frage, inwiefern in aktuellen Debatten um den Klimawandel, die "letzte Generation" und die Zukunft unseres Planeten auch apokalyptische Traditionsbestände nachwirken, die aus der Bibel bekannt sind und viele Jahrhunderte der Geschichte Europas geprägt haben. Was leisten apokalyptische Deutungsmodelle? Verführen sie zu Aktionismus und Panikmache? Oder gehen mit ihnen eher quietistische Haltungen einher, die auf jede Tätigkeit verzichten? Wie steht es um die Hoffnungspotentiale apokalyptischer Weltsichten? Um diese Fragen wird es aus der Sicht der Theologie (Kirchengeschichte, Neues Testament), der Sozial- und der Politikwissenschaft gehen.

Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Saal des Geistlichen Zentrums Kloster Bursfelde.