Stellenausschreibung

An der Georg-August-Universität Göttingen ist im Seminar für Kirchengeschichte (Prof. Dr. Kaufmann) unter der Leitung von Dr. Gabriele Ball zum 01.12.2023 (oder nächst später) eine Stelle als

studentische Hilfskraft (w/m/d) für das folgende Projekt zu besetzen:



La Belle Anglaise.
Die Büchersammlerin Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg als Vermittlerin englischer Kultur



20 Std/Monat für zunächst 6 Monate. Die Möglichkeit einer langfristigen Verlängerung ist genauso gegeben, wie die Anfertigung einer Qualifizierungsarbeit.

Die Tätigkeiten betreffen:

  • Arbeit an Alten Drucken (Kenntnis der Frakturschrift)
  • Redaktionelle Überarbeitung von wissenschaftlichen Texten
  • Literaturrecherche
  • Vorbereitung und Begleitung eines Workshops
  • Unterstützung bei der Aufnahme französischsprachiger Literatur in das LibReTo-Format


Bewerbungsvoraussetzungen:

  • DH-Kenntnisse (Excel und/ oder XML)
  • gute bis sehr gute Englisch- und Französischkenntnisse
  • Interesse an Handschriften
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
  • Mobilität (u. a. Arbeit in der Forschungsbibliothek Gotha und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel)


Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte in elektronischer Form (PDF) bis zum 31.10. an Dr. Gabriele Ball (gabriele.ball@theologie.uni-goettingen.de), die Ihnen auch gerne für nähere Auskünfte zur Verfügung steht.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen Schwerbehinderter den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Hinweis:
Ihre elektronischen Dokumente werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Göttingen, den 05.09.2023