Department für Nutzpflanzenwissenschaften

Willkommen beim Department für Nutzpflanzenwissenschaften

Das Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNPW) wurde im Jahr 2006 mit dem Ziel gegründet, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Nutzpflanzenwissenschaften zu bündeln, zu koordinieren und weiterzuentwickeln.

Das DNPW besteht derzeit aus den folgenden Abteilungen:



Ehemalige Abteilungen im DNPW:



Infrastruktureinrichtungen



Die Abteilungen des Departments für Nutzpflanzenwissenschaften sind an verschiedenen Standorten in Göttingen lokalisiert. Im Campus-Bereich "Universitätsmedizin" befinden sich die Abteilungen Pflanzenernährung und Ertragsphysiologie, Pflanzenbau, Zuchtmethodik der Pflanze, Nutzpflanzengenetik, Graslandwissenschaft, Qualität pflanzlicher Erzeugnisse, Qualität und Sensorik pflanzlicher Erzeugnisse (Von-Siebold-Straße 8 und Carl-Sprengel-Weg 1) sowie Agrartechnik (Gutenbergstraße 33). Am Nordcampus befinden sich die Abteilungen Bodenphysik, Tropischer Pflanzenbau und Agrosystem Modellierung, Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz, Molekulare Phytopathologie und Mykotoxinforschung, Agrarentomologie, Agrarökologie sowie Funktionelle Agrobiodiversität (Grisebachstraße 6).
Das Department verfügt weiterhin über eigene Serviceeinrichtungen - zum Beispiel das DNPW-IT-Team, die DNPW-Werkstätten oder die Lehr- und Versuchsstation Göttingen (LVS).
Am Nordcampus wurde zudem jüngst ein neues Forschungsgewächshaus errichtet. Querverbindungen bestehen weiterhin zu diversen assoziierten Einrichtungen sowie zum IPK in Gatersleben.


Assoziierte Einrichtungen