Fragen zu Prüfungsangelegenheiten im Rahmen der Master-Studiengänge der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Übersicht Fragen:



Übersicht Antworten:

Frage: Wie kann ich mich bei FlexNow anmelden?

Antwort: Auf folgender Webseite werden Fragen zur Anmeldung beim Prüfungsmanagementsystem FlexNow der Universität Göttingen beantwortet:




[Seitenanfang]


Frage: Wann finden die Prüfungen statt?

Antwort: Im Statistikportal FlexStat unter der Rubrik Prüfungen haben Sie die Möglichkeit, sich die An- und Abmeldefristen inkl. Prüfungstermine anzeigen zu lassen:




Frage: Wie kann ich mich zu den Prüfungen an- und abmelden?

Antwort: Auf folgender Internetseite werden Fragen zur An- und Abmeldung von Prüfungen beantwortet:


Für die meisten Module der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gilt folgende An- und Abmeldefrist: Anmeldung bis 7 Tage vor Prüfung, Abmeldung bis 24 Std. vorher

Bitte beachten Sie, dass für einzelne Module (insbesondere Seminare) abweichende An- und Abmeldefristen gelten.

Prüfungen, die von anderen Fakultäten angeboten werden, werden von den zugehörigen Prüfungsämtern verwaltet, so dass die Fristen der An- und Abmeldungen abweichend von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät durchgeführt werden. Im Statistikportal FlexStat unter der Rubrik Prüfungen haben Sie die Möglichkeit, sich die An- und Abmeldefristen inkl. Prüfungstermine anzeigen zu lassen:





Frage: Ich bin durch eine Prüfung gefallen. Wann kann ich die Klausur wiederholen?

Antwort: Nicht bestandene Modulprüfungen können zweimal wiederholt werden. Erforderlich sind Prüfungswiederholungen nur in Pflichtmodulen. Bei Wahlmodulen ist eine Wiederholung freiwillig möglich. Die Masterarbeit kann nur einmal wiederholt werden. Das Wiederholungssemester können Sie selbst bestimmen, beachten Sie jedoch, dass nicht alle Module in jedem Semester angeboten werden.


[Seitenanfang]


Frage: Welches Prüfungsamt ist für mich zuständig?

Antwort: Grundsätzlich ist nur das Prüfungsamt des eingeschriebenen Studiengangs für Sie zuständig. Festlegungen der An- und Abmeldefristen werden von den zugehörigen Fakultäten festgelegt. Das bedeutet, gehört der Prüfer z.B. der Fakultät für Agrarwissenschaften an, werden die An- und Abmeldefristen von der Fakultät für Agrarwissenschaften festgelegt.



Frage: Werden Studienleistungen aus dem Ausland für mein Göttinger Studium anerkannt?

Antwort: Studienleistungen aus dem Ausland werden anerkannt, wenn Sie als gleichwertig mit unseren Anforderungen geprüft wurden. Bitte wenden Sie sich an die Wirtschaftswissenschaftliche Auslandsstudienberatung. Nähere Informationen sowie die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte folgender Internetseite:




Frage: An wen wende ich mich bei Fragen zur Anrechnung von Prüfungsleistungen anderer deutscher Hochschulen?

Antwort: Für die Anrechnung von Prüfungsleistungen, die Sie in einem vorherigen Master-Studiengang an einer anderen deutschen Hochschulen erbracht haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen der Wirtschaftswissenschaftlichen Studienberatung.

Webseite:




Frage: Wo ist die Prüfungs- und Studienordnung abrufbar?

Antwort: Die Prüfungs-, Studien- und Zulassungsordnungen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sind auf folgender Internetseite abrufbar:



[Seitenanfang]


Frage: Werden alle einbringbaren Lehrveranstaltungen namentlich auf dem Masterzeugnis aufgeführt?

Antwort: Ja, es werden alle einbringbaren Lehrveranstaltungen namentlich auf dem Masterzeugnis aufgeführt.



Frage: Was passiert, wenn ich zu viele Kreditpunkte erbringe?

Antwort: Um zusätzliche Kreditpunkte erbringen zu können, müssen Sie sich persönlich beim Prüfungsamt anmelden. Sie haben die Möglichkeit, sich 12 ECTS als „Freiwillige Zusatzleistungen“ auf dem Zeugnis ausweisen zu lassen. Diese ECTS gehen nicht mit in die Bewertung ihres Master-Abschlusses ein.



Frage: Was ist ein Diploma Supplement?

Antwort: Das Diploma Supplement ist ein international anerkanntes Zeugnis, das neben den persönlichen Leistungen auch eine Beschreibung des Studiengangs und des deutschen Bildungssystems beinhaltet.

[Seitenanfang]