Publikationen

Monographien


  • Eine tanzende Kirche? Initiation, Ritual und Liturgie im spätmittelalterlichen Frankreich (Symbolische Kommunikation in der Vormoderne), Köln / Weimar / Wien 2016.



Aufsätze


  • Ausgetanzt - Schwindende Akzeptanz eines kirchlichen Initiationsrituals im Spätmittelalter, in: Andreas Büttner / Andreas Schmidt / Paul Töbelmann (Hg.), Die Grenzen des Rituals. Wirkreichweiten - Geltungsbereiche - Forschungsperspektiven (Norm und Struktur 42), Köln / Weimar / Wien 2014, S. 27-48.

  • Bielefeld als Stadt der Toleranz? Konfessionelles (Zusammen)Leben im Bielefeld des 17. und 18. Jahrhunderts , in: Jürgen Büschenfeld / Bärbel Sunderbrink (Hg.), Bielefeld und die Welt. Prägungen und Impulse, Bielefeld 2014, S. 507-523.

  • L'Harmonie des sphères et la danse dans le contexte clérical au Moyen Âge, in: Médiévales 66 (2014), S. 65-80.

  • Jenseits der Norm? Ambivalente Ansichten zum Tanz in der Kathedrale von Auxerre im
    Spätmittelalter, in: Arne Karsten / Hillard von Thiessen (Hg.), Normenkonkurrenz in
    historischer Perspektive (Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte), Berlin 2015, S. 21-38.

  • Exklusive Authentizität - Reenactment als Form von performativer Geschichtsdarstellung, in: Hiram Kümper u.a. (Hg.), Mediävalismus im Spannungsfeld von Wissenschaft, Museum und populärer Geschichtskultur, 2015 (im Druck).

  • Theatralität, Initiation, Sakralität - Tanzpraktiken im kirchlichen Kontext des Spätmittelalters, in: Elke Huwiler (Hg.), Das Theater des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Kulturelle Verhandlungen in einer Zeit des Wandels (Amsterdam German Studies), Heidelberg 2015 (im Druck).




Rezensionen


  • Rezension zu: Gregor Rohmann, Tanzwut. Kosmos, Kirche und Mensch in der
    Bedeutungsgeschichte eines mittelalterlichen Krankheitskonzepts (Historische Semantik 19), Göttingen 2013, H/Soz/Kult, 18.05.2013.

  • Rezension zu: Tanja Skambraks, Das Kinderbischofsfest im Mittelalter (Micrologus? Library 62), Tavarnuzze 2014, in: H/Soz/Kult, 18.02.2015.