Lehre
Universität Göttingen
SoSe 2015:
- Proseminar: Reichtum durch Armut? Die Bettelorden in der mittelalterlichen Stadt
- Projektseminar: Geschichte in Bewegung - Tanzlehrbücher als Quellen für die Angewandte Geschichte
- Lektüregruppe: Geisteswissenschaftliche Perspektiven auf Wirtschaft (zusammen mit Lukas Wolfinger)
- Proseminar: Rituale in der Frühen Neuzeit
- Aufbauseminar: Die Anfänge des Kapitalismus in der Vormoderne
- Proseminar: Sport und Spiel in der Vormoderne
- Aufbauseminar: Kaufleute im Spätmittelalter
- WS 2013/14: Proseminar: Einführung in die Geschichte des Mittelalters. Klöster und Orden
- SoSe 2013: Proseminar: Die Mittelalterliche Kirche
- SoSe 2014: Übung: "Lebende Zeitungen" - Ein geschichtswissenschaftliches Experiment in Bielefeld (zusammen mit Janina Horstbrink)
- WS 2010/11: Seminar: Hexen, Tanz und neue Mythen - Grenzgänge der Wissenschaft, (zusammen mit Janina Horstbrink)
- WS 2009/10: Übung: Körper und Tanz in Spätmittelalter und Renaissance
- SoSe 2009: Sportkurs Renaissancetanz (zusammen mit Nicola Kohlmeyer)
- SoSe 2008- WS2008/09: Initiative, Konzept und Leitung der interdisziplinären Studiengruppe "Historische Tänze als pädagogisches Mittel zur Geschichtsvermittlung", (zusammen mit Janina Horstbrink und Nicola Kohlmeyer)
WiSe 2014/2015:
SoSe 2014:
Universität Osnabrück
Universität Bielefeld