Aktuelles Kolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte Osteuropas


Sommersemester 2025
Mo., 18–20 Uhr, KWZ 2.739

Programm:

30.06.: Dr. Ulrike Huhn (Stadt Verden, Stadtarchiv/Lernort Demokratie): Buchvorstellung: Zwischen Ausreisebewegung und Akademie. Judaistik in der späten Sowjetunion

03.07.: Annual Lecture – Prof. Dr. Ruth Karras (Dublin): Women Making Marriages in the Late Middle Ages: Law and Practice – abweichender Ort: KWZ 0.602/603

10.07.(Do.): Dr. Marion Dotter (Collegium Carolinum, München): Päpstliche Diplomatie im Kalten Krieg. Die antikommunistischen Strategien der apostolischen Nuntien nach dem Zweiten Weltkrieg in Zentraleuropa – Kooperation mit PD. Dr. Franziska Rehlinghaus und PD Dr .Benjamin Möckel – abweichender Termin und Ort, KWZ 0.606

14.07.(Mi): Dr. Helena Holzberger (LMU München): Von Batumi um die Welt: Die sowjetische
Handelsflotte und ihre Eroberung der Meere im Kalten Krieg