Logo mint horizontal


BLAB-Entdeckertouren-FoBot-23-rund

Entdeckertouren im Botanischen Garten

– Bunte Vielfalt erleben –
Gemeinsam untersuchen wir an vier Tagen Pflanzen in unterschiedlichen Lebensräumen. Wir fahren mit dem Stadtbus an verschiedene Orte und nehmen dort die biologische Vielfalt unter die Lupe. Neben unseren Untersuchungen mit Lupe und Binokular, fertigen wir Zeichnungen an und werden kreativ bei einer Foto-Challenge. Natürlich gehören Spiele, Spaß und Picknick auch zu unserem Programm.
Werde Pflanzenexpert:in!


Ferienprogramm

2.-5. Juli 2024


An 4 Tage treffen wir uns von 9 bis 15:30 Uhr im BLAB, Untere Karspüle 2.
Und starten dann:

Dienstag 2.7.24

Alter Botanischer Garten

Mittwoch 3.7

Streuobstwiese des Experimentellen Botanischen Gartens

Donnerstag 4.7

Biotop am Flüthewehr

Freitag 5.7

Experimenteller Botanischer Garten

Teilnahme:

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Schüler:innen im Alter von 10 bis 14 Jahren begrenzt. Dieses Angebot ist vom BMBF gefördert und für alle Teilnehmenden kostenlos. Eine Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme an allen 4 Terminen.

Das Programm als PFD zum download.

Mehr MINT. Wissen für die Zukunft.

Das BMBF fördert MINT-Cluster in Südniedersachsen.Logo  mint vertikalMehr MINT-Angebote für Kinder und Jugendliche im außerschulischen Nachmittagsbereich, das ist Ziel des Verbundclusters „MINT:Zukunft.Erleben – Wissen von heute für unser Südniedersachsen von morgen“. Dieses Projekt wird bis 2025 vom BMBF gefördert. Partner sind die SüdniedersachsenStiftung, die Universität Göttingen, MyGatekeeper und die Robotikfreunde Göttingen.
Die Schülerlabore BLAB und XLAB, die ZEWIL und die Robotikfreunde werden ein vielfältiges Repertoire kostenloser Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren bereitstellen.
Ganz neu: Einige Angebote werden ortsunabhängiger, Einrichtungen gehen in die Region. Für die Herausforderungen unserer Zukunft brauchen wir mehr MINT-Wissen!