Prof. Dr. Alexander Baur, M.A., B.Sc. (Psych.)
Lehrstuhlinhaber
Alexander Baur ist Direktor der Abteilung für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug sowie Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Seit 2025 ist er Studiendekan der Juristischen Fakultät.Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Sanktionen- und Vollzugsrecht (insb. Maßregelrecht) samt dessen rechtstatsächlichen Bezügen, im Verbandssanktionenrecht samt strafprozessualer Bezüge und kriminologischer Grundlagen (Wirtschaftskriminologie) sowie dem allgemeinen Kriminalpräventionsrecht. Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt in rechtsbezogener Evaluationsforschung.
Vita
Aktuelle akademische Funktionen
seit 2025
- Studiendekan der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen
- Stellvertretender Vorsitzender der Ethikkommission der Universität Göttingen
seit 2024
- Zweitmitgliedschaft in der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen
seit 2023
- Direktor der Abteilung für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug
- Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie
2024–2025
Vorsitzender der Ethikkommission der Georg-August-Universität Göttingen
Vorsitzender der Ethikkommission der Georg-August-Universität Göttingen
2021–2022
Referent für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafvollzugsrecht und Kriminologie bei der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich
Referent für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafvollzugsrecht und Kriminologie bei der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich
2017–2020
Juniorprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Hamburg
positive Zwischenevaluation
Juniorprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Hamburg
positive Zwischenevaluation
2016–2017
Rechtsanwalt im Stuttgarter Büro der internationalen Sozietät Gleiss Lutz
Rechtsanwalt im Stuttgarter Büro der internationalen Sozietät Gleiss Lutz
2015
Zweite Juristische Staatsprüfung in Baden-Württemberg
Zweite Juristische Staatsprüfung in Baden-Württemberg
2013–2015
Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Tübingen
Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Tübingen
2008–2013
Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht (Prof. Dr. Jörg Kinzig) sowie am Institut für Kriminologie der Universität Tübingen
Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht (Prof. Dr. Jörg Kinzig) sowie am Institut für Kriminologie der Universität Tübingen
2003–2008
Wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar für Allgemeine Rhetorik (Prof. Dr. Joachim Knape)
Wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar für Allgemeine Rhetorik (Prof. Dr. Joachim Knape)
seit 2018
Habilitation an der Universität Augsburg mit einer kernstrafrechtlichen Arbeit zum Verbotsirrtum bei Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel
Habilitation an der Universität Augsburg mit einer kernstrafrechtlichen Arbeit zum Verbotsirrtum bei Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel
2011–2014
Promotion im Strafrecht mit einer kriminologischen Arbeit zur Führungsaufsicht bei Prof. Dr. Jörg Kinzig
ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Universität Tübingen 2015 und dem Preis der Reinhold-und-Maria-Teufel-Stiftung 2015
Promotion im Strafrecht mit einer kriminologischen Arbeit zur Führungsaufsicht bei Prof. Dr. Jörg Kinzig
ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Universität Tübingen 2015 und dem Preis der Reinhold-und-Maria-Teufel-Stiftung 2015
2011–2014
Zweitstudium der Psychologie (B.Sc.) an der Universität Konstanz
Zweitstudium der Psychologie (B.Sc.) an der Universität Konstanz
2002–2008
Studium der Rechtswissenschaften, der Allgemeinen Rhetorik (M.A.) und der Psychologie an der Universität Tübingen sowie der Universidad Católica Argentina
Studium der Rechtswissenschaften, der Allgemeinen Rhetorik (M.A.) und der Psychologie an der Universität Tübingen sowie der Universidad Católica Argentina
2001
Abitur am Max-Planck-Gymnasium, Böblingen
Abitur am Max-Planck-Gymnasium, Böblingen
Publikationen & Vorträge
Mitherausgeberschaften & Beiratstätigkeiten
Mitgliedschaften
- Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
- Kriminologische Gesellschaft
- Arbeitskreis Strafjustiz in Niedersachsen
- Deutscher Juristentag