Aktuelles


 

Lehre
Die Vorbesprechungen für die Seminare im Wintersemester 24/25 bei Prof. Baur finden am 25.06.2024 in der Kriminologie-Bibliothek statt:
16:00 Uhr: Interdisziplinäres Forensik-Seminar
16:45 Uhr: Resozialisierung nach Haft

Die Vorbesprechung für das Seminar bei Prof. Bartsch findet am 02.07.2024 online statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungen
Am 4. Juli 2024 um 16 Uhr hält Prof. Alexander Baur in der Aula der Universität Göttingen seine Antrittsvorlesung unter dem Titel "Kriminologie in der Krise".

Am 5. Juli 2024 findet die Tagung des kriminalwissenschaftlichen Instituts der Universität Göttingen und des Instituts für Strafrecht und Kriminologie der Universität Bern in Kooperation mit dem Zentrum für Medizinrecht der Universität Göttingen mit dem Titel „Das Maßnahmen- und Maßregelrecht im Umbruch“ statt.

Veröffentlichungen
Evaluation des Hamburger Resozialisierungsgesetzes (HmbResOG): Abschlussbericht.

NDR Hallo Niedersachsen: Bundesweite Ausländerkriminalität: Debatte auch in Niedersachsen.

Jan Querengässer & Alexander Baur: Suchtbehandlung von Straftätern: Der Gesetzgeber verharrt im Gestern, LTO.

Alexander Baur: Das Gesetz zur Überarbeitung des Sanktionenrechts – Eine erste Einordung und Folgerungen für die Praxis, in: NStZ 2024, 74-78.

Jan Querengässer & Alexander Baur: Zwischen Schönheitskorrektur und Paradigmenwechsel? – Versuch einer Einordnung der erfolgten Novelle des § 64 StGB und weiterer Reformansätze. Zugriff zum Open Access Artikel.

SWR aktuell: JVA Bruchsal. Darum war der verurteilte Mörder in Germersheim in Rheinland-Pfalz .

Sonstiges
Call for Papers für ein Schwerpunktheft der Zeitschrift „Recht & Psychiatrie“ zum Thema „Schnittstellen, Übergänge und ambulante Versorgung“. Weitere Informationen