Barrierefreie Lehr- und Lernvideos in der Hochschule (BaLLviHo)

Diese Arbeitsgruppe zielt auf die bedürfnis- und diversitätsorientierte Vermittlung von universitären Inhalten im Videoformat: Herkömmliche Lehrvideos weisen für einige Studierende starke und häufig schwer zu überwindende Barrieren auf. Das bezieht sich insbesondere auf sehbeeinträchtigte und blinde sowie schwerhörige und taube Studierende. Für die Entwicklung von Lehrvideos für diese Zielgruppe haben wir den folgenden Leitfaden zur Erstellung barrierefreier Lehrvideos im universitären Kontext erstellt.

Im Rahmen von Pilotprojekten haben wir entsprechend der Vorgaben in diesem Leitfaden Lehrvideos erstellt, die zentrale Inhalte der Datenanalyse, Mathematik und Statistik in einem zugänglichen Format vermitteln.
Hierzu zählen die Bereitstellung von

  • Untertiteln
  • Übersetzung der Videos in Deutsche Gebärdensprache (DGS) durch eine*n in das Video eingebettete*n taube*n Gebärdensprachdolmetscher*in
  • Audiodeskriptionen (AD) und
  • beschreibendeTranskripte


Die den barrierefreien Videos zugrundeliegende Konzeption baut auf der vom Stifterverband und der Heinz Nixdorf Stiftung prämierten Veranstaltung „Daten Lesen Lernen“ (DaLeLe) auf. Diese hat die Etablierung eines breiten und allgemein verfügbaren Angebots zur niedrigschwelligen Vermittlung von grundlegenden Datenanalysekompetenzen an alle Bachelor-Studierenden zum Ziel. Auf Grundlage des Projekts „DaLeLe4All“ wurde die Arbeitsgruppe „Barrierefreie Lehr- und Lernvideos in der Hochschule“ (BaLLviHo) gegründet, die die barrierefreie Aufbereitung auf Videos weiterer Lehrveranstaltungen wie „Mathematik für Wirtschaftswissenschaften“ und „Statistik für Wirtschaftswissenschaften“ überträgt.

Barrierefreie Lehrvideos aus dem Bereich

  1. Datenkompetenzen (DaLeLe4All)
  2. Mathematik
  3. Statistik

Weiterführende Ressourcen und Kontakte

Ressourcen zu Barrierefreiheit

Kontakte



Mitglieder der Arbeitsgruppe (alphabetisch): Julia Berginski, Lea Dammann, Thomas Finkbeiner, Anette Flemnitz, Sina Ike, Katrin Lux, Dr. Nina-Kristin Meister, Miriam Panni, Dr. Kristina Schneider, David Smida (BliZ, THM), Dr. Alexander Silbersdorff

Beratung: Andreas Deitmer (BliZ, THM)

Kontakt:
E-Mail: ballviho@uni-goettingen.de