Die Welt der Unternehmens-gründung und Virtual Reality


Angebote der Fakultät am Girls’Day 2025


Spannende Einblicke in die Welt der Unternehmensgründung und das Erleben virtueller Welten warten an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät auf die Teilnehmerinnen des Girls'Day am 3. April 2025.


Wie werden Unternehmen gegründet? Mit welchen Geschäftsideen haben sich Frauen schon selbstständig gemacht und mit welchen kreativen Methoden finde ich Ideen für neue Herausforderungen? Mit Fragen wie diesen setzen sich Mädchen ab 13 Jahre im Workshop "Vom Problem zur innovativen Lösung: Entdecke die Welt der Unternehmensgründung!" der Professur für Wertschöpfungsmanagement (Prof. Dr. Matthias Schulz) auseinander.



An der Professur für Informationsmanagement (Prof. Dr. Lutz M. Kolbe) probieren Mädchen ab 12 Jahre digitale Anwendungen aus und tauchen mit VR-Brillen in virtuelle Welten ein. Darüber hinaus können sie "serious games" spielen, d.h. eine spielerische Art des Lernens kennenlernen, die auf digitale Anwendungen setzt, um Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln. Ausführliche Informationen: Tauche ein in die faszinierende Welt der Digitalisierung und Virtual Reality!



Gleichzeitig zum Girls’Day findet außerdem der Boys’Day statt.


Weitere Informationen: Alle Angebote der Georg-August-Universität Göttingen am Zukunftstag 2025.








Logo GirlsDay 2024 - Wir machen mit