Teilnahme an der Jahrestagung der European Marketing Academy (EMAC) 2025



Vom 25. bis 30. Mai 2025 nahmen Henrietta Batinovic und Prof. Dr. Maik Hammerschmidt an der Konferenz der renommierten European Marketing Academy (EMAC) in Madrid teil. Im Rahmen der Konferenz präsentierten sie ihr gemeinsames Forschungsprojekt zum Thema „Virtual Influencers on Immersive Platforms: Creating Unique Brand Experiences to Drive Immersive Time“ (in Kooperation mit Fabian Tingelhoff von der Universität St. Gallen und Prof. Dr. Sofia Schöbel von der Universität Osnabrück).



Henrietta Batinovic leitete zudem die Session „Content Strategies for Digital Impact“, in der das Paper vorgestellt wurde.



Das vorgestellte Projekt führt das Konzept der Immersive Virtual Influencers (IVIs) ein und beleuchtet, auf welche Weise diese Virtual Influencers die technologischen Möglichkeiten von immersiven Plattformen nutzen können, um einzigartige Markenerlebnisse zu schaffen – und wie diese Erlebnisse dazu beitragen können, die Verweildauer der Konsument*innen in diesen Umgebungen (Immersive Time) zu erhöhen.



Darüber hinaus gab es Special Sessions und Diskussionsrunden, die wertvolle Anregungen lieferten, sowie soziale Events (siehe zweites Foto, nach einem typisch spanischen Tapas Dinner in der Altstadt Madrids), die eine ideale Plattform für Networking und persönliche Gespräche boten.




















  • Das Foto zeigt Prof. Dr. Maik Hammerschmidt und Henrietta Batinovic vor ihrere Präsentation auf der EMAC 2025.




  • Gruppenfoto mit Teilnehmenden der EMAC in der Altstadt von Madrid