Interkulturelles Lernlabor IKL

Herzlich Willkommen!

Interkulturelles Lernen bedeutet, Fähigkeiten und Wissen zu erwerben, Einblicke zu gewinnen und Perspektiven zu wechseln, sowohl persönlich als auch beruflich.

Das Team des Interkulturellen Lernlabors bietet jedes Semester verschiedene Veranstaltungen an, um die eigene interkulturelle Kompetenz zu erweitern, auf Deutsch und Englisch:
Workshops und Virtual Exchanges
Train-the-Trainer Kurse und das Zertifikat Interkulturelle*r Trainer*in
Die Veranstaltungen sind kostenlos und offen für alle Studierende der Universität Göttingen, Anmeldung in StudIP.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!


AKTUELLES

Sie haben Interesse am interkulturellen Austausch und möchten Ihre eigenen Einstellungen reflektieren? Dann sind Sie beim Interkulturellen Lernlabor genau richtig. Wir bieten ein breites Spektrum an Workshops, Virtual Exchange Workshops und Train-the-Trainer Kursen. In UniVZ und auch auf dieser Webseite finden Sie Beschreibungen und Eindrücke dazu. Melden Sie sich bitte in StudIP für Ihre Wunsch-Veranstaltungen an und lesen Sie „Ankündigungen“ in der Veranstaltungs-Übersicht zu Inhalten und Ablauf.
Die Sprechstunde findet jeden Mittwoch von 12 – 13 Uhr statt, Anmeldung via BigBlueButton.
Für eventuelle Rücksprachen melden Sie sich gern per Mail alexandra.schreiber@phil.uni-goettingen.de
Stay Open-minded, Stay Connected!
Do you have a pioneering spirit? Do you enjoy working in a diverse team? Then apply for the second edition of the Global Engagement Module!
For the Global Engagement Module we partner up with the University of Groningen and Ghent University to give you the opportunity to participate in one of three real-world challenges around Public Health, Migration and Society, and Climate Change Adaptation. You will work together with students from 9 ENLIGHT partner universities and develop knowledge, skills and attitudes about your own and other cultures, about how to communicate ideas and take action in your local communities.
Apply via enlight@uni-goettingen.de by sending us your CV and a short motivation letter (500 words) before November 20th 2022. Find more information here
BUNT, DIVERS und VIELFÄLTIG ...dafür stehen die Philosophische Fakultät und auch das Interkulturelle Lernlabor. Sehen Sie hier das Positionierungsvideo der Philosophischen Fakultät: