In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

DFG fördert zwei neue Graduiertenkollegs an der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 16.05.2011
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab dem 1. April 2012 an der Universität Göttingen zwei neue Graduiertenkollegs in den Wirtschaftswissenschaften. Die Wissenschaftler des Gradu…
mehr...

„Die Region Göttingen hilft Japan direkt“ - Pressemitteilung, 13.05.2011
Die Hilfsaktion „Die Region Göttingen hilft Japan direkt“ hat in den ersten Wochen bereits mehr als 73.000 Euro an Spenden eingebracht. Das Engagement vieler privater Spender und der zahlreich…
mehr...

Verleihung der Alexander von Humboldt-Professur 2010 - Kurznachricht, 13.05.2011
Mit einem Festakt hat die Alexander von Humboldt-Stiftung in Berlin acht Wissenschaftler mit der Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet. Unter den Preisträgern des Jahres 2010 befindet…
mehr...

„Soziales Recht“: Neue Zeitschrift verbindet Arbeits- und Sozialrecht - Pressemitteilung, 12.05.2011
„Soziales Recht – Wissenschaftliche Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht“ ist der Titel einer neuen Fachzeitschrift, die ab Montag, 16. Mai 2011, von Wissenschaftlern am Institut für Arbei…
mehr...

Schwimmhalle nach abgeschlossener Sanierung wiedereröffnet - Pressemitteilung, 12.05.2011
Nach knapp einem Jahr Bauzeit hat die Universität Göttingen ihre Schwimmhalle im Sportzentrum zum Sommersemester 2011 wiedereröffnet. Die Baukosten betrugen insgesamt etwa 1,2 Millionen Euro. …
mehr...

Göttinger Astrophysiker entwickeln europäisches Weltraumwetter-Frühwarnsystem - Pressemitteilung, 11.05.2011
Starke Sonnenstürme können den reibungslosen Betrieb von Technologien auf der Erde beeinträchtigen oder sogar zum Erliegen bringen. Wissenschaftler der Universität Göttingen wollen deshalb in …
mehr...

„Der Kriegskommissar Goethe“ - Pressemitteilung, 09.05.2011
Es ist wenig bekannt, dass Goethe, der Dichter des Werther-Romans und des Iphigenie-Dramas, sieben Jahre lang auch die Weimarer Kriegskommission geleitet hat – im Dienst eines Herzogs, der erk…
mehr...

Wachstum jugendlicher Fingerabdrücke ist vorhersagbar - Pressemitteilung, 09.05.2011
Wissenschaftler der Universität Göttingen haben gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) ein Verfahren entwickelt, mit dem sich das Wachstum von Fingerabdrücken vorhersagen lässt. Die Softwar…
mehr...

Ausstellungseröffnung in der Göttinger SUB: „Bücher unter Verdacht“ - Pressemitteilung, 06.05.2011
Die historischen Hintergründe, die Arbeitsweise und die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Ermittlung und Restitution von NS-Raub- und Beutegut an der SUB Göttingen“ dokumentiert eine neue Aus…
mehr...

PraxisBörse 2011: Firmenkontaktmesse an der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 05.05.2011
Die PraxisBörse der Universität Göttingen bietet Studierenden und Absolventen aller Fachrichtungen die Möglichkeit, sich über Strategien zum Berufseinstieg zu informieren und erste Kontakte zu…
mehr...

Universität Göttingen: Fakultät für Forstwissenschaften verabschiedet Absolventen - Pressemitteilung, 05.05.2011
Mit einer Festveranstaltung verabschiedet die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen am Freitag, 13. Mai 2011, ihre Absolventen. 71 Studierende haben erfol…
mehr...

Göttinger Chemiker Prof. George M. Sheldrick erhält renommierten Ewald Prize - Pressemitteilung, 04.05.2011
Für seine Verdienste um die Aufklärung von Kristallstrukturen wird der Chemiker Prof. George M. Sheldrick vom Institut für Anorganische Chemie der Universität Göttingen mit dem Ewald Prize der…
mehr...

Sonderausstellung: „Nepal – Bilder einer Mönchsweihe“ - Pressemitteilung, 03.05.2011
Der Buddhismus hat im Kathmandu-Tal Nepals eine lange Tradition. Dazu gehört auch die Weihe zur Aufnahme in die buddhistische Mönchsgemeinde Sangha. Sie ist ein zeitloses Zeugnis von buddhisti…
mehr...

Gute Kakaoernte und Artenvielfalt schließen sich nicht aus - Pressemitteilung, 03.05.2011
Eine Studie von Agrarökologen der Universität Göttingen hat gezeigt, dass eine hohe Kakaoernte in Indonesien die Anzahl der Tier- und Pflanzenarten auf der jeweiligen Plantage nicht negativ be…
mehr...

50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen - Pressemitteilung, 02.05.2011
Am 31. Oktober 1961 unterzeichneten die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei ein Abkommen, das die Anwerbung und den vorübergehenden Aufenthalt türkischer Arbeitskräfte in Deutschland reg…
mehr...