Fürsorgende Hochschulen: Bundesweites Netzwerk zur Vereinbarkeit tagte in Göttingen.

Teilnehmende der Jahrestagung vor der Alten MensaTeilnehmende der Jahrestagung vor der Alten Mensa

Unter dem Titel „Care in or caring universities. Zukunftsweisende Wege in eine fürsorgende Hochschulkultur“ diskutierten in den Räumen der Alten Mensa die Mitglieder des Vereins „Familie in der Hochschule e.V.“, rund 200 Teilnehmende aus der Hochschulleitung, den Familien- und Gleichstellungsbüros, der Personalentwicklung und der Gesundheitsförderung an Hochschulen und wissenschaftsnahen Einrichtungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, ein zunehmend an Bedeutung gewinnendes Thema. Die Tagung fungiert auch stets als Think Tank. Neue Handlungsoptionen wurden in Bezug zum Tagungsmotto, fürsorgende Hochschulkultur, entlang der folgenden Fragen diskutiert: Welche Befunde liefern wissenschaftliche Studien und welche Handlungsaufforderungen resultieren daraus? Wo müssen strukturelle Bedingungen verändert werden, um Ungleichheiten abzubauen? Welche Verantwortung sollten Hochschulen übernehmen und welche Vorteile bietet eine fürsorgende Hochschulkultur? Festzuhalten ist, die Vereinbarkeit von Arbeits- und Studienbedingungen mit dem Familien- und Privatleben bleibt eine entscheidende Zukunfts-Herausforderung. Mehr...