SMART Notebook-Software


  • Um ein Tafelbild zu erstellen, öffnen Sie die SMART Notebook-Software. Alle Stifte und Tools finden Sie in der Symbolleiste:

    smartboard_nb



  • Um die Datei im Anschluss weiter bearbeiten zu können, speichern Sie diese unter dem .notebook-Format. Ein Export als PDF-Format ist ebenfalls möglich.


    Hinweise:


    • Die Software kann von Studierenden und Lehrenden der Universität Göttingen kostenlos heruntergeladen werden. Zum Download der Software und zur Beantratung der dazugehörigen Lizenz gelangen Sie hier.

    • Hier finden Sie Schulungsangebote für die Nutzung interaktiver Whiteboards und der dazugehörigen Software.