TBN Forst²

Das Testbetriebsnetz Forst (TBN Forst) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ist die wichtigste Datenquelle zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage der Forstbetriebe in Deutschland. Die jährliche Erhebung der rund 650 Kennzahlen ist für die Betriebe mit einem relativ hohen Aufwand verbunden. Neben einer angespannten Personalsituation in vielen Betrieben ist durch die Kalamitäten der vergangenen Jahre eine zusätzlich hohe Arbeitsbelastung entstanden. Um dem Rückgang der Teilnehmerzahlen entgegenzuwirken, sollen im Rahmen des Forschungsprojektes „Weiterentwicklung Forstbetrieblicher Kennzahlenvergleich“ Ansätze zur Reduktion des Erhebungsaufwandes und zur Steigerung des Mehrwertes einer Teilnahme für die Betriebe untersucht werden. Dazu soll im Rahmen des Projektes zunächst das in den Forstbetrieben vorhandene Datenmaterial, die Buchführungsvorschriften und die verwendeten Softwaresysteme analysiert werden. Weiterhin findet eine Untersuchung der bestehenden Erhebungsstrukturen in den unterschiedlichen Waldbesitzarten und Bundesländern statt.

Neben der Ermittlung des Informationsbedarfs für die forstbetriebliche Analyse und Beratung, statistische Berichtspflichten und die Politikberatung soll eine Potentialanalyse zur Vereinfachung der Erhebungsinhalte stattfinden. Auch alternative Systeme, beispielsweise in der Landwirtschaft und anderen Wirtschaftsbereichen, aber auch forstliche Betriebsvergleiche sollen im Hinblick auf konzeptionelle Hinweise untersucht werden. In der Abteilung Forstökonomie und nachhaltige Landnutzungsplanung werden dazu Betriebsvergleichs- und Benchmarking-Konzepte außerhalb des forst- und landwirtschaftlichen Bereichs analysiert.

Ziel des von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) geförderten Projektes ist es, mögliche Handlungsoptionen zur Erhaltung und Weiterentwicklung dieser bedeutenden Datenquelle zu identifizieren und vertiefend zu analysieren. Das Vorhaben wird durch eine projektbegleitende Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern des Ausschusses für Betriebswirtschaft des Deutschen Forstwirtschaftsrates, beraten.


Weitere Informationen und Aktuelles zum Projekt finden Sie auf der TBN Forst²-Website

Bearbeiter/in:
Möbius, F.;Paul, C.; Dög, M.

Gefördert durch:
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Projektpartner:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Thünen-Institut für Waldwirtschaft
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

Laufzeit:
2023 bis 2026