Werdegang:

2002 – 2008 Gymnasium und Internat der Benediktinerabtei Ettal
2008 – 2009 Greeley Central High School, Colorado, USA
2011 Abitur am Gymnasium Weilheim i. OB.
2011 – 2016 BA Studium Philosophie (Nbf. Religionswissenschaft) an der Universität Heidelberg
2016 – 2019 BA Studium Jüdische Studien (Nbf. Christentum und Kultur) an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
2017 – 2021 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Talmud, Codices und rabbinische Literatur von Prof. Dr. Ronen Reichman ebd.
2019 – 2021 MA Studium Jüdische Studien (Nbf. Semitistik) und wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Bibel und jüdische Bibelauslegung von Prof. Dr. Hanna Liss (Arbeit am DFG-Projekt Corpus Masoreticum) ebd.
2021 – 2022Wissenschaftliche Hilfskraft am Projekt PESHAT in Context - Premodern Philosophic and Scientific Hebrew Terminology in Context. An Online Thesaurus der Universität Hamburg und der Hebräischen Universität Jerusalem
2022 – 2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Jüdische Philosophie und Religion der Universität Hamburg
2022 – 2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der CAU Kiel am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie von Prof. Dr. Dirk Westerkamp (Dissertation über Hegelianismus und Hegelkritik in der Religionsphilosophie von Samuel Hirsch)
2025 Gastwissenschaftler ebd., Stipendiat beim Collegium Philosophicum
seit Oktober 2025 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät der GAU Göttingen, Assistent am Lehrstuhl für Judaistik von Prof. Dr. Ze’ev Strauss

Forschungsinteressen:

  • Religionsphilosophie
  • Jüdische Philosophie
  • Spätidealismus
  • Ethik und praktische Metaphysik
  • Rabbinische Literatur


Lehre:

  • Maimonides: Führer der Unschlüssigen (WS 2023/24), CAU Kiel
  • Maimonides: Das Buch der Erkenntnis (SS 2024), CAU Kiel
  • Schopenhauer: Die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grund (WS 2024/25), CAU Kiel
  • Gottesbeweise von Anselm bis Hegel (SS 2025), CAU Kiel
  • Jüdische Ethik I: Antike (Sprüche der Väter) (WS 2025/26), GAU Göttingen


Veröffentlichungen:
     Buchrezension zusammen mit Dirk Westerkamp
„Ze’ev Strauss, Die Aufhellung des Judentums im Platonismus“, PhR [Philosophische Rundschau] Band 71 (2024), S. 302-306.

Präsentationen:

  • “Cartesianism in the thought of the Ramchal” im Institutskolloquium des Instituts für Jüdische Philosophie und Religion, Universität Hamburg, Januar 2022
  • „Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Religion und der Jüdische Hegelianismus“, im Institutskolloquium ebd. Juli 2023
  • „Die Gestalt der Hegelschen Logik in Nachman Krochmals Führer der Verwirrten von heute“ im Kolloquium des Lehrstuhls für Theoretische Philosophie am Philosophischen Seminar der CAU Kiel, Juni 2024