geboren 1995 in Bückeburg | |
2005-2014 | Herder-Gymnasium, Minden |
2011-2012 | Auslandsjahr in Córdoba, Argentinien |
2014 | Abitur am Herder-Gymnasium, Minden |
Akademische Ausbildung:
2014-2017 | Studium der Ev. Theologie an der Universität Leipzig |
2015-2021 | Stipendiatin des Ev. Studienwerks Villigst |
07/2017 | Diplomvorprüfung an der Universität Leipzig |
2017-2018 | Erasmus-Studium an der PThU Groningen, Niederlande |
08/2018 | Abschluss International Master of Theology an der PThU Groningen, Niederlande |
10/2018-03/2019 | Sozialsemester beim Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung der EKvW, Dortmund |
2019-2021 | Studium der Ev. Theologie an der Ruhr-Universität Bochum |
04/2021 | Abschluss Magistra Theologiae an der Ruhr-Universität Bochum |
Berufliche Laufbahn:
seit 06/2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Jan Hermelink am Lehrstuhl für Praktische Theologie/Pastoraltheologie der Georg-August-Universität Göttingen |
Promotionsthema:
„Predigtphänomene in sozialen Medien – empirisch-homiletische Suchbewegungen im digitalen Raum“
Forschungsschwerpunkte:
- Homiletik
- Religiöse Kommunikation in sozialen Medien
Funktionen und Aufgaben in der Fakultät:
- Mittelbausprecherin
- Stellvertretendes Mitglied des Fakultätsrates
- Mitglied AG Öffentlichkeit
- Host des Podcasts „Plätschern und Plaudern – ein Podcast aus dem Innenhof“
Lehrveranstaltungen:
WiSe 2021/22:
Übung „Grundlagen der Kirchentheorie und Theorie des Pfarrberufs (Gemeindepraktikum)“
SoSe 2022:
Proseminar Liturgik/Homiletik
WiSe 2022/23:
Übung „Grundlagen der Kirchentheorie und Theorie des Pfarrberufs (Gemeindepraktikum)“
SoSe 2023:
Proseminar Liturgik/Homiletik
Publikationen:
Neidiger, Nele Chiara: Kroniek „Comenius-conferentie. Kampen 18-21. April 2018“, in: Tijdschrift voor Theologie 58.3, 294.