Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Stephan von Cramon-Taubadel
Angaben
Vorlesung, 2 SWS, Kredit: 4, ECTS: 3, zusammen mit Markt und Preispolitik als Blockseminar "Agrar- und Marktpolitik"
Zeit und Ort:
Studienrichtungen / Studienfächer
PM AGRWI BSC ab 4
WP AGRAB BSC ab 4
BWL D ab 5
Voraussetzungen / Organisatorisches
Agrarpolitik: Vorlesung 2 SWS
Markt- und Preispolitik: Vorlesung 2 SWS
Prüfungen: Seminararbeit (schriftlich und Vortrag)
Inhalt
Institutionen und Agrarpolitik (Transaktionskosten, Prinzipal-Agenten-Modelle, das "Hold up" Problem), ausgewählte agrarpolitische Maßnahmen im Lichte der Theorie (z.B. Naturschutzverträge in der Landwirtschaft), aktuelle Agrarpolitik in verschiedenen Ländern der Welt.
Empfohlene Literatur
Ausgewählte Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften sowie Kapitel aus Standardwerken zur politischen Ökonomie bzw. Institutionenökonomie