Untersuchungen zum Energie- und Wasserhaushalt von Lamas
Da Kameliden ein besonderst effizienten Wasserhaushalt haben, dies aber bei Neuweltkameliden noch nicht wissenschaftlich untersucht worden ist, soll in diesem Versuch der Wasserhaushalt bei Lamas unter europäischen Haltungsbedingungen zu zwei verschieden Jahreszeiten mittels einer indirekten Messmethode ermittelt werden.
Die Tiere werden in ganzjähriger Außenhaltung gehalten mit ständigem Zugang zum Stall. Im Winter erfolgt eine Zufütterung im Stall.
Es werden 10-12 nicht tragende Stuten ausgewählt, denen das stabile Wasserstoffisotop Deuterium zu sechs verschiedenen Versuchzeitpunkten verabreicht wird. Innerhalb eines Versuchszeitraumes von einer Woche werden über die Woche verteilt 3-4 Blutproben gezogen.