Vom 26. bis 29. September 2023 findet die 63. Deutsche Pflanzenschutztagung in Göttingen statt. Mit etwa 1.100 Delegierten aus Forschung, Beratung, Ministerien und Industrie handelt es sich um die größte agrarwissenschaftliche Tagung im deutschsprachigen Raum. Sie findet alle 2 Jahre an wechselnden Standorten statt. Das Motto der Tagung ist „Pflanzenschutz morgen - Transformation durch Wissenschaft“. In vier Tagen wird im ZHG in fünf parallelen Sektionen das Gesamtspektrum der Aspekte des Pflanzenschutzes behandelt, die zu einem nachhaltigen Schutz der Kulturpflanzen beitragen können. Neben der Forschung über Schaderreger und deren Interaktion mit Kulturpflanzen, steht die Weiterentwicklung von Werkzeugen und Strategien des integrierten Pflanzenschutzes im Mittelpunkt, einschließlich der Wirkungen auf den Naturhaushalt. Veranstalter ist das Julius-Kühn-Institut, die Landwirtschaftskammer Niedersachen und die Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft. Mehr erfahren