Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Archäologisches Institut
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2023/2024
Die Veranstaltungen sind in der Regel polyvalent im Studiengang einsetzbar.
Vorlesung:
Einführung in die Spätantike und Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte
Prof. Dr. Achim Arbeiter
Di. 16.15-17.45
Seminar:
Spätantike Elfenbeine
Prof. Dr. Achim Arbeiter
Mo. 16.15-17.45
(Anmeldung per Mail: aarbeit(at)gwdg.de)
Herrschaftsikonographie der Spätantike
Prof. Dr. Achim Arbeiter
Mi. 16.15-17.45
(Anmeldung per Mail: aarbeit(at)gwdg.de)
Übung:
Gewänder in der Spätantike
Prof. Dr. Achim Arbeiter
Do. 10.15-11.45
(Anmeldung per Mail: aarbeit(at)gwdg.de)
Einführung in die mittel- und spätbyzantinische Kunstgeschichte
Dr. Jon C. Cubas Díaz
Di. 12.15-13.45
(Anmeldung per Mail: jon.cubasdiaz(at)uni-goettingen.de)
Tutorium:
Tutorium zu Einführungsvorlesung
N. N.
Termine werden zum Semesterbeginn festgelegt
Lehrprogramm WiSe 2023/2024 (PDF)
Unter der Leitung von Dr. Cubas Díaz findet im Sommersemester 2023 in Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen eine Vortragsreihe unter dem Titel "Byzantinische Kulturgeschichte" statt. Es ist jede*r herzlich eingeladen, die Vorträge in Person oder über Zoom mitzuverfolgen, wobei eine Teilnahme in Person empfohlen wird.
Ein Flyer mit Programm und weiteren Informationen findet sich hier.