Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften (GGG)
Herzlich willkommen auf den Seiten der GGG!
Die Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften (GGG) richtet sich an die Promovierenden und Promotionsbetreuenden der gesellschaftswissenschaftlichen Fakultäten. Hier erfahren Sie mehr über uns...Aktuelle Termine und Neuigkeiten
- Auch die GGG arbeitet nun im „hybrid“-Betrieb. Am besten erreichen Sie die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle per E-Mail: ggg@uni-goettingen.de. Direkte Gespräche sollten vermieden werden, sind aber möglich wenn nötig (mit vorheriger Anmeldung, Abstand und MundNasenSchutz).
- Beratungsanfragen, u.a. die Förderberatung, die Einstiegsberatung und der Helpdesk for International PhD students, werden per E-Mail ggg@uni-goettingen.de und Telefon (39 28218) beantwortet.
- Die Kursanmeldung ist weiterhin geöffnet. Bitte melden Sie sich wie gehabt an.
- Die Statistikberatung für Promovierende findet weiterhin online über BBB statt.
- Aufruf zur Kandidatur bis 14.04.2021 - werden Sie Teil der nächsten Promovierendenvertretung der GGG!
- aktuelle Promovierendenvertretung in der GGG: Timo Albrecht und Florian Moritz sind bis Ende Juni 2021 die Promovierendenvertretung der GGG.
- Informationsseite für Internationale Promovierende
Qualifizierung
- weiteres Kursangebot im April: Scientific Presentation: Getting it Right, online
- weiteres Kursangebot im Juni: Project Management for PhD students, online
- Kursprogramm 2021
Informationen der Förderberatung
- Förderung internationaler Kooperationen (bspw. Durchführung von co-organisierten Workshops) durch das MWK Niedersachsen
- Bewerbungsfristen für Förderungen der GGG
Newsletter der GGG
Die GGG gibt einen vierteljährlichen Newsletter für Promovierende und Hochschullehrende der Gesellschaftswissenschaften sowie Interessierte heraus.
Aktueller Newsletter 01|21 Februar 2021
Der nächste Newsletter erscheint am 11.05.2021.
Archiv bisheriger Newsletter und Jahresberichte
Weitere Ankündigungen
Workshops und Veranstaltungen
- auch für Promovierende: Sprechstunde zum wissenschaftlichen Arbeiten
- eResearch Alliance: Neuigkeiten und Veranstaltungen
- für gründungsinteressierte Promovierende: Programm der Gründungsförderung im WS 2020/21
- kurze Eindrücke aus den Berichten von Alumni über ihre Erfahrungen: Berufsperspektiven im Bereich „Mobilität“ nach der Promotion
Summerschools, Konferenzen, Programme
Ankündigungen
- Um den Austausch unter den Promovierenden der GGG zu fördern, hat die aktuelle Promovierendenvertretung eine Mailingliste eingerichtet. Sie können sich hier in die Liste eintragen.
- Jahresbericht der GGG 2019
- Hinweis zur DSGVO
- GGG veröffentlicht Konzept zur Diversitätsorientierung bei der Begleitung von Promovierenden
- Arbeitsräume für Promovierende über ecampus reservierbar!