Aktuelles
Alle Pressemitteilungen
Internationale Auszeichnung für Forschende am Göttingen Campus -
Pressemitteilung, 04.09.2025
Zwei Forschende am Göttingen Campus haben ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrates (ERC) erhalten. Die Ökologin Dr. Anggi Hapsari von der Universität Göttingen erhält Fördermittel …
mehr…
Roboter fit machen für das Recycling weicher Materialien -
Pressemitteilung, 03.09.2025
Textilien, Kabel und andere weiche Materialien zu recyceln, ist bislang eine aufwändige Prozedur. Für effizientere Methoden auf diesem Gebiet spielt Automatisierung eine wichtige Rolle. Für Ro…
mehr…
Welcome Week: Universität Göttingen begrüßt neue Auszubildende -
Pressemitteilung, 03.09.2025
In einer Feierstunde hat die Universität unter allen Auszubildenden, die in diesem Jahr hier ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, die zehn leistungsstärksten geehrt. Die Veranstalt…
mehr…
Universität Göttingen deutschlandweit unter den Top 11 -
Pressemitteilung, 02.09.2025
Im Shanghai-Ranking hat die Universität Göttingen eine gute Platzierung erzielt: Im aktuellen Academic Ranking of World Universities (ARWU) 2025 teilt sie sich deutschlandweit Platz 6 bis 11 m…
mehr…
Haltung zeigen – Aktiv einstehen für demokratische Werte am Arbeitsplatz -
Pressemitteilung, 01.09.2025
Wie können wir gemeinsam gegen Diskriminierung vorgehen? Wie können wir bei demokratiefeindlichen Aussagen mutig Stellung beziehen? Und was heißt „politische Neutralität am Arbeitsplatz“? Antw…
mehr…
Göttinger Erfolgsmodell: 25 Jahre „Molecular Biology“ und „Neurosciences“ -
Pressemitteilung, 01.09.2025
Die Universität Göttingen und das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften feiern demnächst das 25-jährige Bestehen der international renommierten Studiengänge und Interna…
mehr…
Musik mit 31 Tönen -
Pressemitteilung, 29.08.2025
Das Forum Wissen und die Universitätsmusik Göttingen laden am Sonntag, 14. September 2025, zu einer Podiumsdiskussion und einem Konzert zur enharmonischen Tonwelt ein. Dabei werden die seltene…
mehr…
Göttinger Erfolgsgeschichte -
Pressemitteilung, 29.08.2025
Vor 25 Jahren hat eine Gruppe Göttinger Studierender zusammen mit dem Dienstleistungsunternehmen Data-Quest das Lern- und Campusmanagementsystem Stud.IP. erstellt. Rasch wurde das Open Source …
mehr…
Universität Göttingen schreibt Deutschland- und Niedersachsenstipendium aus -
Pressemitteilung, 28.08.2025
Die Universität Göttingen schreibt die diesjährige Runde des Deutschlandstipendiums und des Niedersachsenstipendiums aus. Vom 1. bis zum 30. September 2025 können sich Studierende der Universi…
mehr…
KI in der richterlichen Entscheidungsfindung -
Pressemitteilung, 27.08.2025
Wie können KI-Assistenzsysteme Richterinnen und Richter in ihrer Arbeit unterstützen? Göttinger Forschende der Juristischen und der Sozialwissenschaftlichen Fakultät haben die technisch-ethisc…
mehr…
„Quantencomputing – rechnet sich’s?“ -
Pressemitteilung, 26.08.2025
„Quantencomputing – rechnet sich’s?“ lautet der Titel der kommenden Salon-Debatte am Mittwoch, 17. September 2025, im Forum Wissen. In der öffentlichen Diskussionsrunde geht es um die Frage, o…
mehr…
Zwischen Artenvielfalt, Aufwand und Anerkennung -
Pressemitteilung, 15.08.2025
Die Pflege wertvoller Kulturlandschaften durch Beweidung erfreut sich wachsender Beliebtheit. Während Waldweiden früher wirtschaftlich notwendig waren, dienen sie heute in erster Linie dem Erh…
mehr…
Stiftungsausschuss Universität wieder komplett -
Pressemitteilung, 13.08.2025
Der Senat der Universität Göttingen hat sich heute auf neue Mitglieder des Stiftungsausschusses Universität verständigt. Das Gremium besteht künftig aus Stephan Weil, Prof. Dr. Patrick Cramer,…
mehr…
Sowi@Göttingen: Kennenlerntag für angehende Bachelorstudierende -
Pressemitteilung, 12.08.2025
Die Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen lädt angehende Bachelorstudierende am Sonnabend, 30. August 2025, ein, die Fakultät kennenzulernen. Die Veranstaltung „Sowi@Götti…
mehr…
Brillante Perspektiven für die Röntgenbildgebung von morgen -
Pressemitteilung, 11.08.2025
Das BMFTR unterstützt die Forschung am Institut für Röntgenphysik der Universität Göttingen in den kommenden Jahren mit insgesamt rund einer Million Euro. Mit rund 350.000 Euro kann das Röntge…
mehr…