Nachrichten
Weihnachten mit Rembrandt
                            
                        Künstliche Intelligenz in Theorie und Praxis
                            Die Universität Göttingen lädt zusammen mit Partnern aus Wissenschaft und Stadt herzlich ein zur diesjährigen Veranstaltung in der Reihe „ki:connect“ am Freitag, 14. November 2025. Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz in Theorie und Praxis“ bietet die Veranstaltung eine Plattform für Nachwuchstalente und Interessierte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich. mehr…
Auszeichnung für Arabisten und Islamwissenschaftler
                            Der Arabist und Islamwissenschaftler Prof. Dr. Sebastian Günther von der Universität Göttingen ist zum Internationalen Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences gewählt worden. Die feierliche Aufnahme fand diesen Monat in Boston statt. Die Mitgliedschaft gilt als eine der höchsten Ehrungen für Leistungen in den Künsten und Wissenschaften. mehr…
Umweltfreundlichkeit heimischer Produkte wird oft überschätzt
                            Paprika aus Spanien oder Paprika aus Deutschland? Wie umweltfreundlich Menschen ein Lebensmittel einschätzen, hängt entscheidend von der Herkunft des Produkts ab – nicht unbedingt von der tatsächlichen Ökobilanz. Das ergab eine Befragung. Heimische Produkte werden im Supermarkt demnach als besonders umweltschonend wahrgenommen. Doch dieser Eindruck kann täuschen. mehr…
Alle Pressemitteilungen
Weitere Nachrichten
Vorbereitungen für den Glücksfall
Seit mehr als vier Jahren sammelt der NASA-Rover Perseverance Gesteins-, Boden- und Atmosphärenproben auf dem Mars. Eine aktuelle Studie lotet nun aus, wie mit den Proben auf der Erde verfahren werden sollte. Zu den Autorinnen und Autoren zählen als einzige Vertreter deutscher Forschungseinrichtungen Dr. Christian Schröder vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen und Prof. Dr. Andreas Pack vom Geowissenschaftlichen Zentrum der Universität Göttingen. mehr…
Neue Ausgabe der uni|inform erschienen
In der aktuellen Ausgabe spricht Dekan Prof. Dr. Achim Spiller über die agrarwissenschaftliche Verbundforschung in Göttingen, eine Masterstudentin berichtet von ihrem Semester in Seoul und die Mitarbeiter der Notfall- und Störmeldezentrale stellen ihre vielfältigen Aufgaben vor. Außerdem lesen Sie über die Erfolgsgeschichte internationaler Studiengänge, über ein studentisches Forschungsprojekt und über die Ergebnisse einer Befragung von Promovierenden in den Gesellschaftswissenschaften. mehr…