In publica commoda

Aktuelles

Alle Pressemitteilungen

Interdisziplinäre Erforschung menschlicher Sozialkognition - Pressemitteilung, 29.11.2023
Baubeginn an der Goßlerstraße: In unmittelbarer Nähe zum Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie entsteht ein neues Forschungsgebäude der Universität Göttingen. Im Forschungszentrum Human …
mehr…

Asteroidenkraterseen als Klima-Archive – Gestein zeigt Grenzen auf - Pressemitteilung, 28.11.2023
Zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb hebt sich ein rundes, flaches Becken vom hügeligen Umland ab: das Nördlinger Ries. Vor knapp 15 Millionen Jahren ist hier ein Asteroid eingeschlagen. …
mehr…

Akademische Jahresfeier der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 28.11.2023
Die Universität Göttingen beendet das Jahr 2023 mit einer Akademischen Jahresfeier am Donnerstag, 7. Dezember 2023, in der Aula am Wilhelmsplatz. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 18 Uh…
mehr…

Erfolg bei Sonderforschungsbereichen - Pressemitteilung, 24.11.2023
Erfolg für den Göttingen Campus bei der Bewilligung von Sonderforschungsbereichen: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert künftig einen neuen SFB an der Universität Göttingen in der…
mehr…

Universität Göttingen erfolgreich beim Wissenschaftspreis Niedersachsen 2023 - Pressemitteilung, 23.11.2023
Die Universität Göttingen freut sich erneut über einen Preisträger beim Wissenschaftspreis Niedersachsen 2023. In der Kategorie „Lehrpreis“ zeichnete die Jury den Göttinger Rechtswissenschaftl…
mehr…

Kinder-Uni: Experimente, Evolutionstheorie und die Geschichte des Porzellans - Pressemitteilung, 22.11.2023
Im Wintersemester 2023/2024 bietet die Kinder-Uni der Universität Göttingen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Vorlesungen und Seminare vermitteln erste Einblicke in die spannende Welt d…
mehr…

24 Experimente bis Weihnachten - Pressemitteilung, 22.11.2023
„PiA – Physik im Advent“ ist ein Adventskalender der besonderen Art: Hinter jedem Türchen befindet sich ein bisschen Bildung und Spaß. Vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 gibt es jeden Tag ein ph…
mehr…

Weiterer Ausbau europäischer Strukturen - Pressemitteilung, 21.11.2023
Die Universität Göttingen hat als Mitglied des europäischen Hochschulnetzwerks Enlight beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) Fördermittel in Höhe von 700.000 Euro für den weiteren…
mehr…

Spitzenwerte im Urteil der Studierenden - Pressemitteilung, 21.11.2023
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Universität Göttingen Spitzenwerte in den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern. Master-Studierende der F…
mehr…

Abschlussfeier des Studiengangs Master of Education - Pressemitteilung, 21.11.2023
Die Universität Göttingen verabschiedet am Freitag, 24. November 2023, die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Master of Education mit einer akademischen Feierstunde in der Aula am…
mehr…

Attraktiver Forschungsstandort für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler - Pressemitteilung, 20.11.2023
Die Universität Göttingen ist bei internationalen Forscherinnen und Forschern beliebt. Im Humboldt-Ranking 2023 der Alexander von Humboldt-Stiftung belegt sie mit insgesamt 149 Gastwissenschaf…
mehr…

Protest und Widerstand in der DDR - Pressemitteilung, 20.11.2023
Die Universität Göttingen lädt herzlich ein zur diesjährigen Adam-von-Trott Lecture am Montag, 27. November 2023. Zum Thema „Freiheit wollen wir! – Auswirkungen von Protest und Widerstand auf …
mehr…

Nachhaltiges Engagement im Hochschulsport - Pressemitteilung, 20.11.2023
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat die Universität Göttingen für ihr nachhaltiges Engagement im Hochschulsport ausgezeichnet. Der Förderpreis Nachhaltigkeit wurde zum drit…
mehr…

Sternenhimmel, ferne Welten, Wunder des Kosmos - Pressemitteilung, 17.11.2023
Im Oktober 1923 enthüllte die Firma Carl Zeiss in Jena den ersten Planetariums-Projektor auf der Basis von optisch-mechanischen Lichtprojektionen. Dieses Jubiläum feiern der Förderkreis Planet…
mehr…

Auszeichnung in der Altorientalistik und Klassischen Philologie - Pressemitteilung, 17.11.2023
Die Altorientalistin Prof. Dr. Annette Zgoll und der Klassische Philologe Prof. Dr. Christian Zgoll von der Universität Göttingen gehören zu den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern …
mehr…