In publica commoda

Aktuelles

Alle Nachrichten

Frauen in Führungspositionen in der Wissenschaft - Nachricht, 21.02.2019
Die Tagung „Frauen in Führungspositionen in der Wissenschaft“, eine gemeinsame Veranstaltung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und der Universität Göttingen am 21. und 22. Februar 2019 in d…
mehr…

Neuauflage der Solar System School - Nachricht, 12.02.2019
Die International Max Planck Research School des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung und der Universität Göttingen startet grundüberholt in eine neue Zukunft. Erstmals dabei: das Ge…
mehr…

Göttinger Nobelpreisträger Prof. Dr. Manfred Eigen verstorben - Nachricht, 07.02.2019
Der Göttinger Nobelpreisträger und Begründer des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie, Prof. Dr. Manfred Eigen, ist am 6. Februar 2019 im Alter von 91 Jahren verstorben. Universitä…
mehr…

Grundsteinlegung der Stiftung Adam von Trott in Imshausen - Nachricht, 06.02.2019
Feierliche Grundsteinlegung: Die Stiftung Adam von Trott, langjähriger Kooperationspartner der Universität Göttingen, erweitert ihren Sitz in Imshausen. Mit dabei war auch Universitätspräsiden…
mehr…

Monika Rinck hält Poetik-Vorlesungen am 30. und 31. Januar 2019 - Nachricht, 30.01.2019
Die Universität Göttingen und das Literarische Zentrum Göttingen laden am Mittwoch, 30. Januar, und Donnerstag, 31. Januar 2019, zur diesjährigen Lichtenberg-Poetikvorlesung ein. Die mehrfach…
mehr…

campus|inform erschienen - Nachricht, 17.01.2019
Die aktuelle Ausgabe der Universitätszeitung gibt Einblicke in Aktivitäten an den Institutionen, die den Göttingen Campus bilden, und heißt campus|inform. Lesen Sie unter anderem über die Nach…
mehr…

Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr! - Nachricht, 21.12.2018
Für das Jahr 2019 wünschen wir Ihnen Gesundheit, viel Glück und Erfolg im privaten wie im beruflichen Leben.
mehr…

Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! - Nachricht, 20.12.2018
Wir wünschen Ihnen für die kommenden Festtage eine besinnliche Zeit im Kreise Ihrer Familien und Freunde.
mehr…

Öffnungszeiten während der Feiertage - Nachricht, 20.12.2018
Rund um die Feiertage haben die Mensen und Cafeterien nur ein eingeschränktes Angebot. Auch die Öffnungszeiten der Bibliotheken sind verkürzt. Alle wichtigen Informationen zu Mensen, Cafeterie…
mehr…

Was genau ist Leben? - Nachricht, 14.12.2018
Die Partner der drei Max Planck Schools haben in Berlin ihre Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet. Zu den drei Schulen gehört auch die Max Planck School „Matter to Life“. An ihr sind unter…
mehr…

Leibniz-Preise für zwei Göttinger MPI-Forscherinnen - Nachricht, 06.12.2018
Die Göttinger Wissenschaftlerinnen Dr. Melina Schuh vom Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie und Prof. Dr. Ayelet Shachar vom Max-Planck-Institut für multiethnische und multireligiö…
mehr…

Deutsch-französische Beziehungen - Nachricht, 06.12.2018
Die französische Botschafterin in Deutschland, Anne-Marie Descôtes, hat in Begleitung des Göttinger Bundestagsabgeordneten Thomas Oppermann die Universität Göttingen besucht. Zum Programm gehö…
mehr…

Kooperationsprojekt der Universitäten Kiel und Göttingen gewinnt Norddeutschen Wissenschaftspreis - Nachricht, 29.11.2018
Die Universitäten Kiel und Göttingen haben mit ihrem Kooperationsprojekt „Multi-Meta-Omik“ den Norddeutschen Wissenschaftspreis gewonnen. Die Forscherinnen und Forscher untersuchen die Folgen …
mehr…

U4-Netzwerk feiert zehnjähriges Bestehen - Nachricht, 20.11.2018
Seit zehn Jahren bilden die Universitäten Göttingen, Gent, Groningen und Uppsala das internationale Netzwerk „U4“. Die vier Partneruniversitäten arbeiten seit 2008 in Forschung, Lehre und Mana…
mehr…

Rat für Informationsinfrastrukturen begrüßt nationale Forschungsdateninfrastruktur - Nachricht, 19.11.2018
Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) begrüßt die am Freitag bekannt gegebene Bund-Länder-Vereinbarung zur Errichtung einer Nationalen Forschungs­dateninfrastruktur (NFDI) als mutigen…
mehr…