In publica commoda

Aktuelles

Alle Nachrichten

Nacht der Kultur am Sonnabend, 2. Juni 2018 - Nachricht, 31.05.2018
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Universität Göttingen an der von Pro City veranstalteten Nacht der Kultur. Am Sonnabend, 2. Juni 2018, präsentiert sie gemeinsam mit Woggon ab 18 Uhr Mus…
mehr…

Forschendes Lernen ermöglichen - Nachricht, 23.05.2018
Die fünf Teams, die im Wintersemester 2017/2018 am Projekt „Forschungsorientiertes Lehren und Lernen“ (FoLL) teilgenommen haben, haben ihre Ergebnisse vor rund 135 Gästen im Tagungs- und Veran…
mehr…

Riesige Wirbel auf der Sonne - Nachricht, 07.05.2018
Ein Forscherteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung und der Universität Göttingen hat neue, wirbelförmige Wellen auf der Sonne entdeckt. Vierzig Jahre lang ha…
mehr…

Laubwälder im Klimawandel - Nachricht, 24.04.2018
Ein Forscherteam der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst und der Universität Göttingen startet in diesem Frühjahr ein dreijähriges Forschungsprojekt in Westrumänien, um die…
mehr…

Vizepräsident Dr. Holger Schroeter wird Kanzler an der Universität Heidelberg - Nachricht, 16.03.2018
Dr. Holger Schroeter, hauptberuflicher Vizepräsident für Finanzen und Personal der Universität Göttingen, wird Kanzler der Universität Heidelberg. Universitätsrat und Senat in Heidelberg haben…
mehr…

Universität Göttingen kooperiert mit Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen - Nachricht, 08.03.2018
Zu einem wohl einzigartigen Vorhaben hat sich die Kreishandwerkerschaft mit der Universität Göttingen für das Jahr 2019 verabredet: Gemeinsam wollen die Partner den in Südniedersachsen etablie…
mehr…

Universität Göttingen reicht Vollanträge für vier Exzellenzcluster ein - Nachricht, 21.02.2018
Die Universität Göttingen hat Vollanträge für vier Exzellenzcluster im Wettbewerb um Fördergelder aus der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern eingereicht. Die Themen sind „Multiscale Bioim…
mehr…

Göttingen Campus QPLUS: Symposium „Student retention and student success“ - Nachricht, 01.02.2018
Wie gelingt der Übergang von der Schule an die Universität? Was können Hochschulen tun, um der zunehmenden Heterogenität der Studierenden gerecht zu werden und ein solides Fundament für Studiu…
mehr…