Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG)

Option 7

  • Fristen und Termine

    Fulbright Doktorand*innen-Stipendien

    Bis zum 1. Juni 2023 können sich deutsche Nachwuchswissenschaftler:innen bei Fulbright Germany für ein Doktorand:innenstipendium bewerben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Fulbright Germany.

    Die nächste Antragsfrist für Förderungen endet am 15.06.2023. Bitte beachten Sie die Hinweise auf den jeweiligen Merkblättern!
    Weitere Informationen zu unseren Förderungen finden Sie hier.

    Der Newsletter für Juni ist hier zu finden.

  • Veranstaltungen

    Mitgliederversammlung

    Am 27. Juni laden wir ab 14 Uhr zu unserer Mitgliederversammlung (Emmy-Noether-Saal, Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3) ein. Neben einem Rechenschaftsbericht der Geschäftsstelle über Initiativen und Aktivitäten der GSGG steht bei der Mitgliederversammlung die Wahl der Promovierendenvertreter*innen im Vorstand an. Anmeldungen bitte an gsgg@uni-goettingen.de

    Wie(so) Promovieren

    Am 22.06.2023 um 18 Uhr findet die Informationsveranstaltung Wie(so) Promovieren über zoom statt. Die Veranstaltung richtet sich an Masterstudierende, die ein Promotionsstudium anstreben oder sich noch unschlüssig sind, ob ein Promotionsstudium das Richtige für sie ist. Das englischsprachige Äquivalent PhD – The How and Why findet am 29.06.2023 um 17 Uhr ebenfalls über zoom statt.
    Die Anmeldung erfolgt über gsgg@uni-goettingen.de.


    Upcoming Workshops

    Gute wissenschaftliche Praxis - verantwortungsvolles Forschen während der Promotion (15. Juni 2023)

    Unser Kursprogramm für das Jahr 2023 finden Sie auf dem Qualifizierungsportal für Promovierende.

  • Von uns geförderte Reisen

    Adele Jakumeit unternahm im Februar 2023 eine Recherchereise nach Zwickau im Rahmen der Arbeit an ihrer Dissertation zur Händel-Renaissance der 1920er Jahre. Das nachfolgende Foto zeigt die altehrwürdige Ratsschulbibliothek in Zwickau. Ratsschulbibliothek Zwickau 1


Kontakt: