In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Die Ernährungswirtschaft im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit - Pressemitteilung, 09.09.2008
Tagung: Neue Wege im Umgang mit Nichtregierungsorganisationen und den Medien (pug) Tierschutz, Pestizidrückstände in Lebensmitteln oder der Umgang mit Gentechnik: „Die Ernährungswirt…
mehr...

Mitarbeiterkompetenzen sichern Innovationsfähigkeit mittelständischer Unternehmen - Pressemitteilung, 08.09.2008
Konzept für ein Human Capital- und Kompetenz-Controlling – Auftakttreffen der Partner im Verbundprojekt (pug) Mittelständische Unternehmen sichern ihr Innovationspotential, wenn sie …
mehr...

800 Millionen Jahre altes „Stromatolithen-Gestein“ im Geopark eingetroffen - Pressemitteilung, 08.09.2008
Das rund drei Tonnen schwere Exponat kann vom 15. September an besichtigt werden S p e r r f r i s t : Montag, 15. September 2008, 11.00 Uhr (pug) Drei Tonnen schwer und fast dr…
mehr...

Wenn Menschen an einer schizophrenen Psychose erkranken - Pressemitteilung, 08.09.2008
Veranstaltung mit dem Regisseur des Kinofilms „Das weiße Rauschen“ (pug) Der 21-jährige Student Lukas genießt sein Leben: Interessante Menschen, Partys, Spaß und Drogen. Als er nach …
mehr...

Aktions-Sonntag für Kinder und Erwachsene: Edle Steine - Pressemitteilung, 04.09.2008
Museum der Geowissenschaften zeigt Schätze aus der Edelsteinsammlung (pug) Mit der Welt der Edelsteine befasst sich der Aktions-Sonntag am 7. September 2008, zu dem das Museum des Ge…
mehr...

Dr. Philipp Vana wird Heisenberg-Professor an der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 03.09.2008
DFG fördert Professur in der Chemie – Auszeichnung für exzellenten jungen Forscher (pug) Der Chemiker Dr. Philipp Vana ist zum Heisenberg-Professor an der Georg-August-Universität er…
mehr...

Mindestens 660.000 kleine Magnetfelder auf der Sonnenoberfläche - Pressemitteilung, 03.09.2008
Göttinger Astrophysiker entwickeln neues Verfahren zur Erfassung magnetischer Strukturen (pug) Die magnetische Aktivität der Sonne schwankt in einem mehrjährigen Zyklus und befindet …
mehr...

Göttinger Astrophysiker laden zum „Abend der offenen Tür ein“ - Pressemitteilung, 02.09.2008
Veranstaltungsprogramm zum deutschlandweit stattfindenden Astronomietag (pug) Einen „Abend der offenen Tür“ veranstaltet das Institut für Astrophysik am Sonnabend, 6. September 2008.…
mehr...

Prof. Dr. Heinrich Detering erhält Ehrendoktorwürde der Universität Aarhus - Pressemitteilung, 01.09.2008
Dänische Hochschule würdigt Forschungsarbeiten zur deutschen und skandinavischen Literatur (pug) Der Göttinger Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Heinrich Detering erhält die Ehrendo…
mehr...

Angebot für Schülerinnen und Schüler: Schnupperpraktikum in der Chemie - Pressemitteilung, 01.09.2008
Junge Leute aus der Region können in den Herbstferien das Göttinger Chemiestudium kennenlernen (pug) Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 11 veranstaltet die Fakultät für C…
mehr...

Philosophische Fakultät kooperiert mit russischer Partnerhochschule - Pressemitteilung, 29.08.2008
Kooperationsvertrag mit den Philologen der Moskauer Staatlichen Lomonossov-Universität (pug) Die Philosophische Fakultät der Georg-August-Universität kooperiert mit der Moskauer Staa…
mehr...

Astrophysiker erhalten zweites Teleskop - Pressemitteilung, 29.08.2008
Montage auf dem Dach des Physik-Gebäudes (pug) Die Astrophysiker der Universität Göttingen erhalten ein zweites Teleskop. Es soll am Sonnabend, 30. August 2008, auf dem Gebäudedach d…
mehr...

Neue Ausstellung in der SUB: Königswege zur Mathematik - Pressemitteilung, 22.08.2008
Universitätsbibliothek stellt wichtige Informationsressourcen für Mathematiker vor (pug) Mit „Königswegen zur Mathematik“ befasst sich eine Ausstellung, die die Niedersächsische Staa…
mehr...

Befragung der Bewohner des Göttinger Stadtteils Leineberg - Pressemitteilung, 21.08.2008
Bürger können zur Verbesserung der Wohnsituation Stellung nehmen (pug) Wie kann das Wohnen im Göttinger Stadtteil Leineberg attraktiver gestaltet werden? Vorschläge zur Aufwertung de…
mehr...

Artists in Residence: Künstler-Austausch zwischen Göttingen und Nanjing - Pressemitteilung, 20.08.2008
Projekt des Deutsch-Chinesischen Instituts für Interkulturelle Germanistik und Kulturvergleich (pug) Artists in Residence: Einen Künstler-Austausch zwischen Göttingen und Nanjing hat…
mehr...